| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: DataGridView leer (662 mal gelesen)
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2933 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 12. Dez. 2012 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich hab da ein Verständnisproblem. Meine Form hat ein DatagridView an das eine BindingSource gebunden ist und an diese wiederum ist eine Liste gebunden. Fehlermeldungen bekomme ich keine, trotzdem ist der DataGridView leer. Muß ich die Liste explizit nochmal rüberschaufeln oder sollte das nicht automatisch gefüllt werden? ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 12. Dez. 2012 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rkauskh
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2933 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 12. Dez. 2012 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich lese eine Teileliste einer Zeichnung in eine Liste ein. Eine Datenbank ist nicht dabei. Ich konnte den Fehler finden. Die Mitglieder der Liste müssen als Propertys definiert sein, sonst geht es scheinbar nicht. So wirklich verstanden hab ich grad nicht was ich da getan habe.
------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 12. Dez. 2012 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rkauskh
|

| |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2933 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 12. Dez. 2012 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|