| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Fehler bei der dxf Erstellung in Zusammenhang mit Excel Tabellen (1482 mal gelesen)
|
nightmare40 Mitglied Dipl.- Ing. (FH) Verfahrenstechnik

 Beiträge: 21 Registriert: 02.01.2010 DELL Precision Workstation T5500 Win7 Enterprise 64bit RAM: 8GB ATI FirePro V8700 mit 1GB RAM Autodesk Inventor Suite 2011
|
erstellt am: 02. Jul. 2012 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen liebe CAD.DE Gemeinde, ich habe mal wieder ein kleines Problem. Ich bin dabei ein kleines Tool zu schreiben mit dem ich Zeichnungen drucken und nach dxf/dwg konvertieren kann. Das Drucken klappt soweit schon zuverlässig, jedoch macht die dxf Konvertierung noch Probleme. Sobald ich eine Zeichnung konveriere auf der sich eine verlinkte Excel- Tabelle befindet, zeigt mir der Inventor eine Fehlermeldung und die die erstellte dxf ist beschädigt. Bei eingebetteten Excel- Tabellen gibt es keine Probleme, die Zeichnungen werden einfach weggeschrieben und ich kann die dxf dann öffnen. Ich habe jetzt 2 Tage versucht mit der API Hilfe das Problem zu lösen, bin jedoch nicht weiter gekommen. Über "ReferencedOLEFileDescriptors" habe ich versucht die verlinkten Tabellen einzubetten, da ich dann problemlos die dxf Datei erstellen könnte jedoch leider ohne Erfolg. Ich würde auch gerne einen Weg finden ohne etwas an der Zeichnung zu ändern. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, so langsam verzweifle ich Gruß DB [Diese Nachricht wurde von nightmare40 am 02. Jul. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2933 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 07. Jul. 2012 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nightmare40
Hallo Ich glaub das könnte ein generelles Inventorproblem sein. Ich hab den Export mal mit Speichern unter versucht, da entsteht der gleiche Fehler. Da die API die selbe Funktionalität nutzt, sehe ich da keinen workaround. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightmare40 Mitglied Dipl.- Ing. (FH) Verfahrenstechnik

 Beiträge: 21 Registriert: 02.01.2010 DELL Precision Workstation T5500 Win7 Enterprise 64bit RAM: 8GB ATI FirePro V8700 mit 1GB RAM Autodesk Inventor Suite 2011
|
erstellt am: 07. Jul. 2012 19:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Ralf, vielen Dank für Deine Antwort. Ich glaube ich habe einen Workaround gefunden. Ich öffne die Zeichnung mit dem Apprentice Server und suche die verlinkten Excel Tabellen. Da ich so Dateinamen und Pfad der Excel Datei habe, kann ich diese kurzfristig umbenennen. Wenn die Excel Datei umbenannt ist öffne ich die Zeichnung im Inventor, wobei die Tabelle aber auf der Zeichnung bleibt und sich dann wie eine eingebettete Tabelle verhält. Dann kann ich über das dxf/dwg Konvertierungsprogramm vom Inventor die gewünschte Datei erstellen mit allen Tabellen auf der Zeichnung. Anschließend einfach schließen ohne zu speichern...fertig! Zuletzt wird die Excel Tabelle einfach wieder umbenannt und alles ist wie vorher. Ist zwar eher eine Methode mit der guten alten Brechstange, aber es funktioniert und führt zum Ziel. Ich wünsche noch ein schönes Wochenende. Gruß DB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2933 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 08. Jul. 2012 20:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nightmare40
|