| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: SilentOperation des Apprentice Servers (1688 mal gelesen)
|
nightmare40 Mitglied Dipl.- Ing. (FH) Verfahrenstechnik

 Beiträge: 21 Registriert: 02.01.2010 DELL Precision Workstation T5500 Win7 Enterprise 64bit RAM: 8GB ATI FirePro V8700 mit 1GB RAM Autodesk Inventor Suite 2011
|
erstellt am: 17. Feb. 2011 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen, ich habe ein Problem mit dem Apprentice Server in VB.net. Ich möchte eine Zeichnung im Apprentice Server öffnen und dann die referenzierte Baugruppe inklusive der Bauteile an einem anderen Ort speichern. Bisher funktioniert das auch super, jedoch nur wenn die Zeichnung komplett durchgerechnet ist und keine Meldungen beim Öffnen erscheinen. Ich habe schon viel gesucht, jedoch nicht gefunden wie ich beim Apprentice Server das SilentOperation auf "wahr" setzen kann. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und schon einmal Vielen Dank im Voraus. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2933 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 19. Feb. 2011 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nightmare40
Hallo Da Apprentice kein USerInterface besitzt, würde ich aus dem Bauch heraus vermuten, das es kein SilentOperation gibt. Eventuell kann man OpenWithOptions in der NameValueMap eine Option mitgeben Aktualisierungen aufzuschieben und nicht aufgelöste Referenzen zu überspringen. Bei zweitem wäre ich aber skeptisch was das Ergebnis der Kopieraktion anbelangt. Könnte sein, daß da nur Datenmüll bei rumkommt.
------------------ MfG RK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
nightmare40 Mitglied Dipl.- Ing. (FH) Verfahrenstechnik

 Beiträge: 21 Registriert: 02.01.2010 DELL Precision Workstation T5500 Win7 Enterprise 64bit RAM: 8GB ATI FirePro V8700 mit 1GB RAM Autodesk Inventor Suite 2011
|
erstellt am: 21. Feb. 2011 07:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, vielen Dank RK für Deine Antwort. Dass der Apprentice Server ohne UI keine SilentOperation besitzt ist mir gar nicht in den Sinn gekommen. Da magst Du natürlich Recht haben. Dann muss man halt vor dem Kopieren sicherstellen, dass die Zeichnung korrekt durchgerechnet ist. Aber ich weiß nicht ob dabei soviel Datenmüll entsteht. Es kommt häufig vor, dass wir eine Baugruppe inkl. der Zeichnung kopieren, weil es nur geringfügige Änderungen gibt. Mit dem Programm kann ich, grob gesagt, nun über die Zeichnung eine bestehende Konstruktion kopieren (analog zu pack & go) und in der Baugruppe werden auch gleich die Referenzen auf die neuen Dateien gesetzt. Jedoch brauche ich dazu nicht das Projekt zu wechseln und benutze Normteile und dergleichen immer wieder aus den selben Ordnern (diese Teile werden nicht ersetzt). Ich werde Deinen Vorschlag auf jeden Fall mal ausprobieren, vielen Dank noch einmal. Gruß DB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |