| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Baugruppen mit ILogic (1189 mal gelesen)
|
Winkler.faustig Mitglied Zeichnerin
 Beiträge: 2 Registriert: 05.10.2010 Hardware-Übersicht: Modellname: Mac Pro Modell-Identifizierung: MacPro3,1 Prozessortyp: Quad-Core Intel Xeon Prozessorgeschwindigkeit: 2,8 GHz Anzahl der Prozessoren: 2 Gesamtzahl der Kerne: 8 Speicher: 20 GB<P>Programme: Mac OS X 10.6.4 Parallels Desktop 5 Windows 7 Professional 8GB Arbeitsspeicher und 4 Prozessoren zugewiesen<P>Inventor Suite 2011
|
erstellt am: 05. Okt. 2010 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, ich bin neu hier und habe folgendes Problem: Ich habe ein Bauteil das ich mit ILogic Funktion ändere. Diese würde gerne mehrmals in ein anderes Bauteil mit verschiedene Parameter werde einfügen. Ist dies möglich oder muß ich das Bauteil mit „Pack and go“ dem Bauteil hinzufügen? Grüße Sarah
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 06. Okt. 2010 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Winkler.faustig
Hallo und Willkommen Tut mir leid, aber trotz mehrmaligem Lesen hab ich die Frage immer noch nicht verstanden. Wie fügst du ein Bauteil in ein Bauteil ein? Könntest du die Frage nochmal anders formulieren, vielleicht fällt dann der Groschen bei mir. ------------------ MfG RK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | pissuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
pissuCAD has been developed for Wastewater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the wastewater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
Winkler.faustig Mitglied Zeichnerin
 Beiträge: 2 Registriert: 05.10.2010 Hardware-Übersicht: Modellname: Mac Pro Modell-Identifizierung: MacPro3,1 Prozessortyp: Quad-Core Intel Xeon Prozessorgeschwindigkeit: 2,8 GHz Anzahl der Prozessoren: 2 Gesamtzahl der Kerne: 8 Speicher: 20 GB<P>Programme: Mac OS X 10.6.4 Parallels Desktop 5 Windows 7 Professional 8GB Arbeitsspeicher und 4 Prozessoren zugewiesen<P>Inventor Suite 2011
|
erstellt am: 07. Okt. 2010 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und Danke. Ich habe inzwischen herausgekriegt, dass dies zu Komplex ist und dies nur über IAssembly funktionieren würde. Ich habe jetzt alle Bauteile in eine Baugruppe eingefügt und nicht mehr als Baugruppe eingefügt. Diese lässt sich mehrmals kopieren und unterschiedlich einstehlen. Grüße Sarah Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |