Habe massenhaft alte Files zum aufarbeiten! Und mir ist beim Log der Aufgabenplanung aufgefallen, dass jedes Mal nach 50 Dokumenten eine neue Inventorsitzung geöffnet wird? Sind irgendwelche Fehler bekannt, wenn man dies nicht tut? Hatte ohne dem schon öfters IV Abstürze!?
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
Beiträge: 2912 Registriert: 15.11.2006
Windows 10 x64, AIP 2020-2025
erstellt am: 20. Jan. 2010 20:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für BernhardU
Hallo
Macht der Aufgabenplaner bei uns auch beim Migrieren. Wissen hab ich keines, aber einen Verdacht. Öffnet man im Inventor etliche Dateien und schließt sie wieder, wächst der Speicherverbrauch von Inventor trotzdem stückweise an. Das würde irgendwann zum Systemstillstand führen oder Absturz aus Speichermangel. Ein Beenden und wieder starten leert zuverlässig den RAM.
Mir ist damals nochwas aufgefallen. Im Taskplaner lief noch eine wscomctr.exe (oder so ähnlich). Vermutlich das Kommunkationscenter von Inventor. Manchmal lief dieser Prozeß auf 99% Prozessorlast und die laufende Aufgabe stand still. DEn Prozeß zu killen lies die Aufgabe normal weiterlaufen.
erstellt am: 09. Feb. 2010 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für BernhardU
Hallo Bernhard,
ich muß auch massenhaft Baugruppen pflegen. Dabei läuft ein Rechner manchmal 7x24 durch. Der Inventor 2009 zeigt sich als schwach belastbar. Und manchmal hat er auch Startschwierigkeiten.
Ein dediziertes Schließen und Aufstarten hat mein Problem gelöst:
Code:
If RZahl Mod 8 = 0 Then 'Rundenzaehler
C_SpMsgSp(" . . . Refresh . . .")
Try IvApp.Documents.CloseAll() IvApp.Quit() IvApp = Nothing Catch ex As Exception End Try
Try IvApp = CreateObject("Inventor.Application") Catch ex As Exception End Try
If IsNothing(IvApp) Then Try IvApp = CreateObject("Inventor.Application") Catch ex As Exception Console.WriteLine("Fehler! Keine Verbindung zum Inventor!") Console.ReadLine() Exit Sub End Try End If