Hallo allerseits! Ich lese gerade für ein Tool die IProperties aus. Interessanterweise kommen die bei mir in Deutsch an. Ich bräuchte die allerdings in Englisch.
Ich frage mich, ob das was mit der Spracheinstellung der Umgebung zu tun hat und das manuell im Programm umstellen kann. Kann mir da jemand weiterhelfen?
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer
Beiträge: 3864 Registriert: 15.02.2001
erstellt am: 18. Dez. 2008 18:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Verena Thiebus
gut - also mit .Net kenne ich mich nicht aus - noch nicht.
Aber mit meinen deutschen VBA-Makros war ich schon auf einem englschen Inventor unterwegs und es hat keinen einzigen Fehler produziert. Also ich schätze mal: Einfach die normalen Bezeichner nehmen - und gut is. Du liest die ja gerade aus und da gibt es den .Name , den würde ich nehmen.
BernhardU Mitglied Techniker / Konstrukteur / Student
Beiträge: 328 Registriert: 17.08.2005
Windows XP SP3 AIP 2011 VS 2005
erstellt am: 20. Dez. 2008 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Verena Thiebus
Hi,
verwende zum Ansprechen der iProperties einfach nur den .Name und nicht .DisplayName! .DisplayName ist immer in der jeweilig Sprache der installierten IV Version. .Name gibt immer den gleichen (Egal welche IV sprache installiert ist) englischen Namen zurück!! mfg Bernhard
[Diese Nachricht wurde von BernhardU am 20. Dez. 2008 editiert.]
CADPower is a pure-productivity tool for the .dwg CAD user.
It provides you with over 400+ Lisp routines and tools that you always wanted but found missing. It is designed to super-charge and boost productivity for just any AutoCAD/BricsCAD/ZWCAD/ARES Commander user.
Niwrex Mitglied CAD Softwareentwickler
Beiträge: 40 Registriert: 24.08.2007
erstellt am: 13. Mai. 2009 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Verena Thiebus
Ja das funktioniert steht außer Frage. Die Eigenschaft Name ist immer der englische Befehlsname...