| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Referenztausch und Strukturabgleich über den Apprentice (1161 mal gelesen)
|
Verena Thiebus Mitglied Softwareentwicklerin

 Beiträge: 67 Registriert: 27.06.2008 Microsoft Visual Studio 2008 Vista Enterprise 32bit SP2 Inventor 2008/2009/2010 PSP 2008/2009
|
erstellt am: 27. Okt. 2008 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits! Kann mir jemand sagen, wie ich über den ApprenticeServer selbst den Referenztausch und den Strukturabgleich realisiert bekomme? Ist das recht einfach zu realisieren? Gruß Verena
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BernhardU Mitglied Techniker / Konstrukteur / Student
 
 Beiträge: 328 Registriert: 17.08.2005 Windows XP SP3 AIP 2011 VS 2005
|
erstellt am: 28. Okt. 2008 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Verena Thiebus
Schaue mal in der API Hilfe unter dem Begriff "Using Apprentice Server" nach! (PutLogicalFileNameUsingFull) soviel zu Referenzen ändern. mfg Bernhard [Diese Nachricht wurde von BernhardU am 28. Okt. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Verena Thiebus Mitglied Softwareentwicklerin

 Beiträge: 67 Registriert: 27.06.2008 Microsoft Visual Studio 2008 Vista Enterprise 32bit SP2 Inventor 2008/2009/2010 PSP 2008/2009
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Verena Thiebus Mitglied Softwareentwicklerin

 Beiträge: 67 Registriert: 27.06.2008 Microsoft Visual Studio 2008 Vista Enterprise 32bit SP2 Inventor 2008/2009/2010 PSP 2008/2009
|
erstellt am: 31. Okt. 2008 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BernhardU Mitglied Techniker / Konstrukteur / Student
 
 Beiträge: 328 Registriert: 17.08.2005 Windows XP SP3 AIP 2011 VS 2005
|
erstellt am: 31. Okt. 2008 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Verena Thiebus
|
Verena Thiebus Mitglied Softwareentwicklerin

 Beiträge: 67 Registriert: 27.06.2008 Microsoft Visual Studio 2008 Vista Enterprise 32bit SP2 Inventor 2008/2009/2010 PSP 2008/2009
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernhard! Mit Strukturabgleich meine ich die Erstellung der Verknüpfungen in den Xref-Tabellen der Dateien. Das ist das, was mir noch fehlt und zumindest in PSP über Funktionen geht. Aber allem Anschein nach, müsste es in der Inventor-API auch eine Funktion dafür geben. Gruß Verena Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Moderator Softwareentwickler
       

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Verena Thiebus
|
Verena Thiebus Mitglied Softwareentwicklerin

 Beiträge: 67 Registriert: 27.06.2008 Microsoft Visual Studio 2008 Vista Enterprise 32bit SP2 Inventor 2008/2009/2010 PSP 2008/2009
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Igor! Sorry, das meine ich eigentlich nicht. Über die ReferencedDocuments hole ich mir die Referenzen zum Inventor-Dokument, richtig. Und auf diese muss ich dann irgendwie diesen Strukturabgleich hinbekommen, sodass er die Referenzen in die Xref-Tabellen der PSP-Datenbank einträgt. Hoffe ich konnte mich jetzt etwas verständlicher ausdrücken. Ist nicht ganz so einfach, wenn man noch nicht allzu lange damit zu tun hat. Gruß Verena Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |