Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor .NET
  IV anhalten?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  IV anhalten? (567 mal gelesen)
BJ
Mitglied
PLM System Administrator


Sehen Sie sich das Profil von BJ an!   Senden Sie eine Private Message an BJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BJ

Beiträge: 488
Registriert: 20.12.2002

SolidEdge
Inventor
AutoCad
---
Dell Precision M90
Win XP Prof., SP 2
2 GHz Dual Core, 2GB RAM
NVIDIA Quadro FX 2500M, 512MB

erstellt am: 19. Dez. 2006 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!

Stehe vor einem erneuten Problem. 
Und zwar soll Inventor von meinem Programm gestoppt/angehalten werden, d.h. solange mein Programm was tut, sollen keine IV-Events auftreten.
Ist sowas denkbar und möglich?

Danke und Gruß,
BJ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BernhardU
Mitglied
Techniker / Konstrukteur / Student


Sehen Sie sich das Profil von BernhardU an!   Senden Sie eine Private Message an BernhardU  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BernhardU

Beiträge: 328
Registriert: 17.08.2005

Windows XP SP3
AIP 2011
VS 2005

erstellt am: 19. Dez. 2006 18:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BJ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi BJ!´
Was willst du denn alles für Events ausschalten?
Beschreib mal ein wenig was du damit machen willst möglicherweise kannst du es ja auch anders lösen!

Wenn dein Programm ein AddIn ist brauchst
du nur zu sagen dass er z.B. eine Form mit .showdialog anzeit!
Dann ist IV komplett blockiert!


mfg Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BJ
Mitglied
PLM System Administrator


Sehen Sie sich das Profil von BJ an!   Senden Sie eine Private Message an BJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BJ

Beiträge: 488
Registriert: 20.12.2002

SolidEdge
Inventor
AutoCad
---
Dell Precision M90
Win XP Prof., SP 2
2 GHz Dual Core, 2GB RAM
NVIDIA Quadro FX 2500M, 512MB

erstellt am: 20. Dez. 2006 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nun, es geht um meine "geliebten" iParts.
Wenn diese eingefügt werden, löst dies einen OnDocumentChange-Event aus. Wenn der Event ausgelöst wird, soll main Programm dann was mit dem iPart machen. Funzt aber nicht, da sofort wieder ein Member des iParts zum Einfügen bereit gestellt wird, und entsprechend ein Event ausgelöst wird (hoffe, es ist einigermaßen verständlich, anders kann ich es nicht ausdrücken). Genau das erneute Bereitstellen des iParts (Members) soll solange unterbunden werden, bis mein Programm mit dem ersten Member fertig ist.

Gruß,
BJ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

BlechCAD 3D CAD APP für Blechverarbeitung

Metallbau- Fassadenbau- Planer, die aus fertigen Ansichten und Schnitten von Blechen, die Abwicklung zu bearbeiten haben, für eine NC-Software und Kantbankdaten. Speziell für Aufträge die immer verschiedene Blecharten und Abmessungen aufweisen. Blechabwicklungen für die Fertigung erstellen in 2-3 Mi

BJ
Mitglied
PLM System Administrator


Sehen Sie sich das Profil von BJ an!   Senden Sie eine Private Message an BJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BJ

Beiträge: 488
Registriert: 20.12.2002

SolidEdge
Inventor
AutoCad
---
Dell Precision M90
Win XP Prof., SP 2
2 GHz Dual Core, 2GB RAM
NVIDIA Quadro FX 2500M, 512MB

erstellt am: 21. Dez. 2006 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch ein Problem dazu: Wenn z.B. das OnDocumentChange-Event ausgelöst wird, wird der Code darin nicht vollständig durchlaufen. D.h. Wenn ich den Namen des neuen Vorkommnisses in meiner From anzeigen will, funktioniert das nicht - der Code wird quasi übersprungen
Ich vermute, dass dies deshalb auftritt, da in der Zwischenzeit ein erneuter AppEvent eingetreten ist??
Ich stehe auf'm Schlauch...

Please HELP!!

Info: Programm als Stand-alone in VB2005 & IV9

Danke und Gruß,
BJ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz