Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor .NET
  API - Schnittstelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  API - Schnittstelle (940 mal gelesen)
PrimeFact
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von PrimeFact an!   Senden Sie eine Private Message an PrimeFact  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PrimeFact

Beiträge: 1
Registriert: 09.10.2006

erstellt am: 09. Okt. 2006 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gibt es eine Möglichkeit AutoCAD verzusteuern?
Beispiel: Ein Firma bekommt DWG oder DXF Dateien. In diesen sind Räume mit Fenstern in der draufsicht abgebildet.
Wir suchen eine Schnittstelle mit der man ein Objektbaum technisch ablaufen kann und einem alle Wände ablaufen um die Länge abzufragen.
Gibt es eine .NET Schnittstelle von AutoCAD mit der man dies machen kann?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BJ
Mitglied
PLM System Administrator


Sehen Sie sich das Profil von BJ an!   Senden Sie eine Private Message an BJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BJ

Beiträge: 488
Registriert: 20.12.2002

SolidEdge
Inventor
AutoCad
---
Dell Precision M90
Win XP Prof., SP 2
2 GHz Dual Core, 2GB RAM
NVIDIA Quadro FX 2500M, 512MB

erstellt am: 10. Okt. 2006 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PrimeFact 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

AutoCad hat eine COM-Schnittstelle, die du auch mit .NET programmieren kannst. Die Längen aller Wände "herauszukitzeln" sollte machbar sein.

BTW: Im AutoCad-Forum wäre die Frage besser aufgehoben. http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Autocad+VBA&number=259&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=AUGCE

Gruß,
BJ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Artifex Utilities CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, 3D

Die ARTIFEX Utilities sind eine Sammlung von nützlichen Funktionen zur Ergänzung und Anpassung des CAD Programmes AutoCAD, BricsCAD und MicroStation für das Bauwesen.

daywa1k3r
Moderator
Softwareentwickler




Sehen Sie sich das Profil von daywa1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an daywa1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daywa1k3r

Beiträge: 3497
Registriert: 01.08.2002

Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570
Laptop: Alienware m17x
Win7, Inventor2012

erstellt am: 10. Okt. 2006 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PrimeFact 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, ja die Schnittstelle gibt es. Wie viele Leute die nutzen weiß ich nicht. Hier wird um die Inventor Schnittstelle diskutiert. Probier mal hier eine Lösung zu finden.

------------------
Grüße daywa1k3r

FX64 Software Solutions

    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz