| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Höhenplaneigenschaften in mehreren Plänen ändern (493 / mal gelesen)
|
Grillfons Mitglied Vermessungstechniker
 Beiträge: 7 Registriert: 02.06.2017 Civil3D 2024
|
erstellt am: 21. Aug. 2024 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Freunde, ich habe da ein kleines Problem bei dem ich keine Lösung finde. Ich habe 27 Höhenpläne erstellt und dem Auftraggeber ist jetzt eingefallen dass er noch Auf- und Abtrag als Schraffur dargestellt haben will. Die Erstellung der Schraffur in den Höhplaneigenschaften ist kein Problem aber leider muss ich es für jeden Plan einzeln machen. Gibt es keine möglichkeit die alle auf einmal zu ändern. Die Auf- bzw. Abtragsschraffur ist in jedem Plan gleich definiert. Vielen Dank vorab. Gruß an alle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
symantec Mitglied user
 
 Beiträge: 470 Registriert: 07.05.2002 AutoCAD AutoCAD Map 3D AutoCAD Civil 3D InfraWorks Urbano Navisworks
|
erstellt am: 22. Aug. 2024 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Grillfons
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 23. Aug. 2024 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Grillfons
"Die Auf- bzw. Abtragsschraffur ist in jedem Plan gleich definiert." Was genau bedeutet das? a) Es soll immer der gleiche Auf-und Abtragsstil verwendet werden, aber die Achsen und damit Längsschnitte sind unterschiedlich? b) Es soll immer der gleiche Auf-und Abtragsstil verwendet werden, die Achse ist gleich aber die Längsschnitte sind unterschiedlich? c) Es sind 27 Teilhöhenpläne/Statiosnbereiche der gleichen Achse, die Schraffur ist immer zwischen den namentlich gleichen Längsschnitten? GGf. kann man ein Makro dafür erstellen. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Grillfons Mitglied Vermessungstechniker
 Beiträge: 7 Registriert: 02.06.2017 Civil3D 2024
|
erstellt am: 28. Aug. 2024 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Herr Hübner, es ist genau wie unter Punkt a beschrieben. "a) Es soll immer der gleiche Auf-und Abtragsstil verwendet werden, aber die Achsen und damit Längsschnitte sind unterschiedlich?" Vielen Dank im voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |