| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Isybau Import (711 / mal gelesen)
|
tobwo Mitglied Dipl. Bauingenieur
  
 Beiträge: 584 Registriert: 08.09.2006 Windows W10 64bit 32GB Civil3D 2025 HEC-RAS
|
erstellt am: 26. Sep. 2023 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo mir wurde eine ISYbau.xml Datei übergeben. Im Isybauviewer kann ich die Haltungen sehen. Aber leider gibt es eine Menge Fehler.
Code:
[FEHL] KR1RASI009SE01, Anschluss-Schacht nicht angelegt! [FEHL] KR1RAAUS94, Schacht nicht angelegt! [WARN] Haltung: <KS1RAT01> , der Anfangsschacht <KS1RAT01> ist nicht vorhanden [WARN] Haltung: <KS1RAT01> , der Endschacht <KD1RAPW05> ist nicht vorhanden [FEHL] KS1RAT01, Haltung nicht angelegt!Wie gehe ich damit um? ... [FEHL] KS1RAV038, Haltung nicht angelegt! [FEHL] Anschluss-Leitung: <KS1RAV038HS04>, der Anfangspunkt <KS1RAV038HS04> ist nicht vorhanden [WARN] Haltung: <KS1RAV039> , der Anfangsschacht <KS1RAV039> ist nicht vorhanden [WARN] Haltung: <KS1RAV039> , der Endschacht <KS1RAV038> ist nicht vorhanden [FEHL] KS1RAV039, Haltung nicht angelegt! [FEHL] Anschluss-Leitung: <KS1RAV039HS05>, der Anfangspunkt <KS1RAV039HS05> ist nicht vorhanden [WARN] Haltung: <KS1RAV040> , der Anfangsschacht <KS1RAV040> ist nicht vorhanden [WARN] Haltung: <KS1RAV040> , der Endschacht <KS1RAV039> ist nicht vorhanden [FEHL] KS1RAV040, Haltung nicht angelegt!
------------------ MFG Tobias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 AEC-Collection Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 26. Sep. 2023 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tobwo
Hallo Tobias, Im einfachsten Fall gibst Du die Isybau.XML an den Erzeuger zurück incl. des Fehlerprotokolls. Die sollen vernünftige Daten liefern. Je nach Menge der Fehler könnte man auch versuchen die XML selber zu korrigieren, was aber sehr aufwändig sein kann. Bei den Haltungen wäre das noch einfach solange die Koordinaten von Anfang und Ende vorhanden sind. Bei den Schächten ist das schon schwieriger, hier muß man nachsehen warum der Schacht nicht übernommen werden kann. Habe auch gerade so einen Spezialfall. Übergabe von ArcGIS nach Isybau, viele Haltungen und Leitungen ohne Anfangs- und Endknoten. Die Daten habe ich mir nach Excel herausgeschrieben, dort werden die Knoten und Kanten korrigiert und dann wieder mittels eigenem Programm eine neue XML erzeugt. Grüße Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
tobwo Mitglied Dipl. Bauingenieur
  
 Beiträge: 584 Registriert: 08.09.2006 Windows W10 64bit 32GB Civil3D 2025 HEC-RAS
|
erstellt am: 26. Sep. 2023 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |