| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Achse Sichtbereich ? (671 mal gelesen)
|
TimoHug Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2022 Windows 10 Enterprise Intel(R) Xeon(R) W-11855M CPU @ 3.20GHz RAM 32,0 GB - AEC 2022-2023
|
erstellt am: 18. Aug. 2023 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Geschätzte Civil Kollegen, nachdem ich gestern an einem Problem fast verzweifelt bin, konnte ich das zumindest heute alleine lösen. Nun habe ich für euch aber dennoch eine Frage, welche aber vermutlich (hoffentlich) einfach zu beantworten ist. Leider kann ich nur dazu nichts finden. Thema Kanalbau. Ich erstelle eine Achse durch meinen Schmutzwasserkanal und erstelle einen Längsschnitt, in dem ebenfalls der dahinterliegende Regenwasserkanal angezeigt wird. Kreuzende Leitungen erkennt der Längsschnitt aber nur, wenn die kreuzende Leitung die Achse „durchdringt“ Kann ich der Achse einen Sichtbereich angeben? Also Achse... du siehst nach recht 30cm und nach links 3m was da passiert? Explizit geht es um die Hausanschlüsse. Die werden mir nur als Kreuzende dargestellt, wenn sie durch die Achse schießen. Ansonsten nicht. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Selber konnte ich es noch nicht herausfinden. Danke und euch ein schönes WE, wenn es so weit ist Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TimoHug Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2022 Windows 10 Enterprise Intel(R) Xeon(R) W-11855M CPU @ 3.20GHz RAM 32,0 GB - AEC 2022-2023
|
erstellt am: 18. Aug. 2023 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich stelle jetzt gerade erst fest, wie weitreichend eigentlich mein Problem ist. Vllt macht das aber die Aufgabe auch einfacher, den ich denke, manch einer wird dafür ja auch eine Lösung verwenden. Im Bild 1 zu sehen. RW + SW Kanal und jeweils die Hausanschlüsse. Geschnitten ist der Längsschnitt an der grünen Achse. Für das Schmutzwasser passt das. Aber am Regenwasser Hausanschluss da wir ja auch an der Grünen Achse geschnitten und nicht erst in der Haltung. Der Hausanschluss in meinem Längsschnitt wird also 1m zu früh geschnitten und der zweite Hausanschluss entsprechend gar nicht, weshalb er auch nicht angezeigt wird. Wie macht ihr das den? Eigentlich müsste es ja dann in einem Längsschnitt zwei parallel verlaufende Schnittachsen geben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fredvomjupiter Mitglied Bautechniker Tiefbau
  
 Beiträge: 868 Registriert: 06.03.2009
|
erstellt am: 28. Aug. 2023 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHug
Hallo Timo, zu Post 1: Vorab: Einen Sichtbereich seitlich der Achse gibt es nicht. Bei Querprofilen gibt's sowas aber nicht bei Achsen. Die Anschlussleitungen zeichne ich nicht an den Rand der Haltung, sondern an die Achse. Das mache ich auch deshalb, weil ich dann die HA-Leitungen höhenmäßig an den Hauptkanal rechnen lassen kann (das geht mit dem Kobi-Toolkit für Civil 3D oder den cseTools). Wenn also die Anschlussleitung die Achse des Hauptkanals berührt, dann wird sie auch im Längsschnitt dargestellt. Zu Post 2: Hier mache ich für jeden Kanal einen separaten Längsschnitt und möchte natürlich die kreuzenden Leitungen/Haltungen auch genau an der Stelle der Kreuzung sehen. Den Kanal einer anderen Abwasserart blende ich ein, falls ich sehen möchte wie die Kanäle zueinander liegen, um z.B. einen Stufengraben zu planen.
------------------ Grüße! Michl  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Urbat Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 113 Registriert: 09.05.2011 AEC Collection 2022 Tiffany (Kanalkataster)
|
erstellt am: 28. Aug. 2023 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHug
Moin TimoHug, du musst die Abzweiger in dein Längsschnitt zeichnen lassen. Wichtig ist den Stil des Abzweigers für den Längsschnitt unter Anzeige zu ändern. Schacht/Bauwerk - Kanalkonturen einschalten Allerdings habe ich noch nicht nachvollziehen können welchen Wert es für die Darstellung nimmt. Der Innendurchmesser ist es nicht. Gruß Urbat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |