Ich habe folgendes definiert: - 3D-Gleisachse und links/rechts 3D-Linien der Schienen (alle Höhen müM.) - DGM über Schienenoberkanten (In den Einstellungen "Oberfläche" angewählt) - Umriss Zuglok mit zwei Trittbretter
Der Fahrzeug-Umriss ist auf Höhe Null, die Trittbretter auf effektiver Höhe ab Schiene.
Was muss ich tun, damit die von Vehicle Tracking erzeugten Grenzlinien der Trittbretter in 3D berechnet werden? Es geht um die Überprüfung von Perronkanten.
erstellt am: 04. Apr. 2023 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für furter
Hallo furter,
wenn der Profilkörper seine Breite im Verlauf ändern soll, kannst man das über Breitenziele erreichen. Dazu genügen 2D-Polylinien.
Ich denke das wird eine Kombination aus Vehicle Tracking, zum Finden der Ausdehnung und dem Profilkörper, der dann entweder dreidimensionale Elementkanten oder Volumenkörper liefert.
Ein Beispiel von dem was du erreichen willst wäre auch hilfreich. Und wenn es nur eine Skizze ist.