Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Export Polylinie an Kante von verschnittenen DGMs

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
WS LANDCAD Aufbaukurs XPlanung, 1-tägig, ein Seminar am 06.11.2025
Autor Thema:  Export Polylinie an Kante von verschnittenen DGMs (847 / mal gelesen)
Jule G
Mitglied
B.Eng.


Sehen Sie sich das Profil von Jule G an!   Senden Sie eine Private Message an Jule G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jule G

Beiträge: 11
Registriert: 29.11.2022

Autodesk Civil 3D 2025

erstellt am: 29. Nov. 2022 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


BestandAuftrag_Wireframe.PNG


BestandAuftrag_Schattierung.PNG

 
Hallo zusammen,

womöglich gibt es schon ein Thema, welches meine Frage beantworten könnte, allerdings hab ich das auf die Schnelle nicht gefunden...

Aufgabenstellung ist folgende: ein Bestandsgelände soll in 30 cm-Schichten bis zu einer bestimmten Endhöhe aufgefüllt werden. In den Bereichen, welche der Bestand über der jeweiligen Schichthöhe ist, muss natürlich nichts gemacht werden, also weder Auf- noch Abtrag.

Ich habe also ein Bestandsgelände und ein neues DGM (aus einer Verschneidung der Schicht X mit der gewünschten OK XXX m+NN) und nun möchte ich die "Kante" am Übergang von Auf- und Abtrag als Polylinie oder Elementkante herausziehen, um anschließend das Verschneidungs-DGM nur im Bereich des Auftrages darzustellen, also quasi den Abtragsbereich hinter dieser Linie "löschen".
Oder gibt es die Möglichkeit, die Verschneidung schon nur für den Auftragsbereich zu erzeugen und der errechnete Abtrag wird ignoriert?

Da ich noch ziemlich neu mit Civil unterwegs bin, habe ich die ganzen Kniffe und Tricks leider noch nicht raus. Womöglich bin ich auch auf einem komplett falschen Weg und es gibt eine super einfache Lösung für das Problem...?!  

Anbei noch Bilder von den beiden DGM (lila Bestand, gelb Auffüllung Schicht 11). Im Endeffekt möchte ich eben, dass das gelbe DGM nur für den Auftragsbereich dargestellt/erzeugt wird und im oberen, Abtragsbereich (siehe Screenshot mit der Vermaschung) nicht.


Vielen Dank und freundliche Grüße aus Stuttgart,
Jule  

[Diese Nachricht wurde von Jule G am 29. Nov. 2022 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2877
Registriert: 02.05.2006

AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004
Civil 3D 2005 - 2025
AEC-Collection
Plateia, Canalis
Visual Basic

erstellt am: 29. Nov. 2022 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jule G 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jule, Willkommen im Forum 

So ganz habe ich es noch nicht verstanden was Du vorhast. Aber wenn Du die Begrenzung der Durchdringung brauchst, machst Du am besten ein Mengenmodell aus den beiden DGM. Anschließend lässt Du dir die Höhenlinie mit Höhe 0.00 anzeigen und exportierst diese = Begrenzung

Grüße
Klaus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanJP
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von StephanJP an!   Senden Sie eine Private Message an StephanJP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanJP

Beiträge: 844
Registriert: 09.11.2000

AutoCAD ,MAP 3D, Civil 3D, P&ID, VehicleTracking alles bis 2022, BBSoft, Win 10 Enterprise, Canon PlotClient
Canon TX2000, TX3000

erstellt am: 29. Nov. 2022 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jule G 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jule,

unter Analysieren gibt es auch die Funktion: Mindestabstand zwischen DGMs, die zeichnet auch eine (oder mehrere) 3D-Polylinie(n) ohne das man erst ein Mengenmodell erstellen muss.

------------------
 
gruß
Stephan

[Diese Nachricht wurde von StephanJP am 29. Nov. 2022 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools ALKIS CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie

cseTools ALKIS dient zum Einlesen und Verwenden von ALKIS-Daten in das CAD-Basissystem. Dabei bleibt die Performance des CAD hoch, da die Daten nicht direkt in die DWG, sondern eine separate Datenbank eingelesen werden. Im CAD selbst werden diese nur für den sichtbaren Bereich geladen und angezeigt.

Jule G
Mitglied
B.Eng.


Sehen Sie sich das Profil von Jule G an!   Senden Sie eine Private Message an Jule G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jule G

Beiträge: 11
Registriert: 29.11.2022

Autodesk Civil 3D 2025

erstellt am: 30. Nov. 2022 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielleicht war meine Beschreibung etwas wirr, aber eure Antworten (vor allem die von Klaus) haben mir weitergeholfen.

Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz