Hallo, ich bin gerade an der Umgestaltung einer Hoffläche dran. Habe ein DGM, eine Achse und Gradiente und nu kommts.... Die Grenzen (hab ich als Begrenzung von meinem 3D-Profilkörper genommen) haben ja eine vorhandene Höhe vom Gelände. Ich hab schon probiert Elementkanten mit Höhen vom Urgelände als Anschlüsse anzugeben. Das funzt aber nicht... Wie kriege ich diese Höhen in die Begrenzung von meinem Profilkörper?

Die bleiben ja fix und die Gradiente ist auch so wie sie soll. Heißt, ich kann ja keinen Querschnitt mit festem Gefälle haben, sondern das Gefälle ergibt sich ja dann automatisch. War das jetzt verständlich beschrieben? Gruß, Melli
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP