Ich wollte heute das genannte Add In Grunderwerb ausprobieren. Die entsprechende Hilfedatei habe ich gelesen und etwas herumprobiert. Komme aber so leider nicht weiter da wohl eine Grundlage für den Import der ALKIS-Daten im Civil 3D 2021 fehlt - es wird von der LandManagementExtension in der Hilfe geschrieben, diese lässt sich aber so nicht installieren, da kein Map 3D gefunden wurde.
Kann jemand etwas zu diesem Add-In sagen oder kann dieses nicht mit dem Civil 3D benutzen ?
erstellt am: 24. Jun. 2021 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für PFKBAU
Nur weil es mich interessierte, so steht es geschrieben bei cadsys
8. Grunderwerbspläne 8.1. Grundlagen Die Erstellung von Grunderwerbsplänen ist Bestandteil vieler Infrastrukturprojekte. In der RE 2012 sind die Inhalte und die grafische Abbildung definiert. Im Autodesk Civil 3D stehen bisher Stilisierungen für Parzellen zur Verfügung. Über die Parzellen-Funktionalität kann die Erstellung von Grunderwerbsplänen aber nur sehr eingeschränkt umgesetzt werden. Über die Multifunktionsleiste C3D Add-Ins steht eine Zusatzapplikation zur Erstellung der Grunderwerbspläne zur Verfügung. Bild: Start der Funktion Grunderwerb 8.2. Vorbereitung mit AutoCAD Map 3D Grundlage für die Grunderwerbspläne bilden die ALKIS-Daten mit den Flurstücks- und Eigentümerinformationen. Diese Daten sind mit der LandManagementExtension im AutoCAD Map 3D einzulesen. Für die Flurstücksflächen ist dabei der MapLayer AX-Flurstücke relevant. Bild: ALKIS-Daten in AutoCAD Map 3D Die in den Grunderwerb einzubeziehenden Flächen sind mit AutoCAD Map 3D zu erfassen. Die dafür notwendigen Stilisierungen und Parametrierungen werden in Form einer LAYER- und SDF-Datei bereitgestellt. Diese sind in das jeweilige Projektverzeichnis zu kopieren. Seite 22
Andere Quellen halten es kürzer: N+P: Bei vielen Baumaßnahmen sind Unterlagen zum Thema Grunderwerb zu erstellen. Das Tool „Grunderwerb“, in Verbindung mit AutoCAD Map 3D, unterstützt den Anwender dabei.