|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Isybau Translator 2022 (2436 /  mal gelesen) | 
 | csfalk Mitglied
 IT-Admin / CAD-Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 225Registriert: 14.06.2012
 |    erstellt am: 12. Mai. 2021 14:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Gemeinde, hat jemend von Euch eine Vermutung oder Ahnung, wann der Isybau Translator für CIVIL 2022 erscheinen könnte? Wie liest Ihr Isybau Daten im Moment mit CIVIL 2022 ein? LG Csfalk [Diese Nachricht wurde von csfalk am 12. Mai. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | csfalk Mitglied
 IT-Admin / CAD-Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 225Registriert: 14.06.2012
 AutoCad Civil 3D 2024Autoturn
 Rehm Wasserwirtschaft
 Fluss
 Flussplot
 Cross
 Graps
 Hykas
 Kanalplot
 W10 x64
 |    erstellt am: 17. Aug. 2021 11:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | fredvomjupiter Mitglied
 Bautechniker Tiefbau
 
    
 
      Beiträge: 878Registriert: 06.03.2009
 |    erstellt am: 17. Aug. 2021 12:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für csfalk   | 
                        | csfalk Mitglied
 IT-Admin / CAD-Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 225Registriert: 14.06.2012
 AutoCad Civil 3D 2024Autoturn
 Rehm Wasserwirtschaft
 Fluss
 Flussplot
 Cross
 Graps
 Hykas
 Kanalplot
 W10 x64
 |    erstellt am: 17. Aug. 2021 12:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Michl, danke für deine schnelle Antwort und den Tip. Im Moment ist es ja auch noch so.Da aber in den nächsten zwei Wochen (Systemumstellung) keine Vorgängerversion von Civil mehr verfügbar sein wird,
 habe ich dann diese Möglichkeit nicht mehr.
 LG csfalk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fredvomjupiter Mitglied
 Bautechniker Tiefbau
 
    
 
      Beiträge: 878Registriert: 06.03.2009
 |    erstellt am: 17. Aug. 2021 13:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für csfalk   
  Also ich lasse immer die letzten beiden Versionen auf dem Rechner. Das hat sich bewährt.     Außerdem bin ich schon länger der Meinung, dass man mit z.B. C3D 2022 auch erst 2022 so richtig arbeiten kann.     Das Country-Kit wird mittlerweile ja immer kurz nach dem Release der neuen Version bereitgestellt. Das war früher auch anders.
 Die Zusatzprogramme die auf Autocad bzw. Civil 3D aufbauen, kommen für die neuen Versionen erst später raus. Ich meine das war immer so im September/Oktober.
 Also mal bis zum Herbst warten und vielleicht kannst du so lange auf einem Rechner noch eine alte Version laufen lassen.
   ------------------Grüße!
 Michl
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fredvomjupiter Mitglied
 Bautechniker Tiefbau
 
    
 
      Beiträge: 878Registriert: 06.03.2009
 DELL Precision 7740Intel Core i7-9750H 2.60GHz,
 64GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 3000
 Win10 64bit
 - AEC 2024-2026
 - Kobi Toolkit
 - cseTools
 |    erstellt am: 18. Okt. 2021 13:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für csfalk   | 
                        | KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin
 
 
  
 
      Beiträge: 2880Registriert: 02.05.2006
 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004Civil 3D 2005 - 2025
 AEC-Collection
 Plateia, Canalis
 Visual Basic
 |    erstellt am: 19. Okt. 2021 12:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für csfalk   
  Gibt es denn schon Erfahrungen mit der 2022? Stabil? Oder ist die 2021 besser? Wir arbeiten im Büro ja noch mit der 2019 und ich bin am Überlegen ob wir nicht nächstes Jahr auf die 2022 umsteigen. Bisher hatte sich der 3-Jahresrythmus immer bewährt (2006-2009-2011-2014-2017-2019) GrüßeKlaus
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Gazza Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 172Registriert: 12.07.2006
 System: Windows 11 Business 64bitComputer: Intel(R) Core(TM) i7-10700 CPU @ 2.90GHz, 32.0 GB RAM, NVIDIA RTX A2000
 AutoCAD 2025 / Civil 3D 2025 / Map 3D 2025 / (Revit 2021)
 |    erstellt am: 02. Jun. 2022 15:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für csfalk   | 
                        | runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Straßen- / Tiefbau
 
 
  
 
      Beiträge: 8086Registriert: 09.03.2006
 Alles bis Nix |    erstellt am: 02. Jun. 2022 15:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für csfalk   | 
                        | Gazza Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 172Registriert: 12.07.2006
 System: Windows 11 Business 64bitComputer: Intel(R) Core(TM) i7-10700 CPU @ 2.90GHz, 32.0 GB RAM, NVIDIA RTX A2000
 AutoCAD 2025 / Civil 3D 2025 / Map 3D 2025 / (Revit 2021)
 |    erstellt am: 03. Jun. 2022 06:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für csfalk   | 
                       
 | KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin
 
 
  
 
      Beiträge: 2880Registriert: 02.05.2006
 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004Civil 3D 2005 - 2025
 AEC-Collection
 Plateia, Canalis
 Visual Basic
 |    erstellt am: 03. Jun. 2022 15:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für csfalk   |