Als Ausgangsdatei liegt mir folgendes vor: - XML-Datei - Trassenachse als DXF (3DPolylinie) Ich gehe wie folgt vor.
- Ich öffne eine Leere Datei in Civil 3D (Germany) - Über Einfügen->Land-XML wähle ich im Verzeichnis die XML Datei aus - Civil stellt diese auch dar in Grün (für Geraden) und Blau (für Bögen) mit der Stationierung - Jetzt sage ich Start-> Höhenplan erstellen und erzeuge seitlich ein Rohprofil - Jetzt öffne ich die Trassenachse.dxf in einer seperaten Sitzung und kopiere mir hier die benötigte Achse heraus und füge sie über Koordinaten ein - Jetzt wähle ich die Funktion „Objekt in Höhenplan projezieren“ aus meine Achse wird in den Höhenplan eingefügt - Wenn ich jetzt in den „Höhenplan-Eigenschaften „ in der Karte „Bänder“ die Neigungsbrechpunkte aktiviern möchte – ist dies nicht möglich
erstellt am: 02. Dez. 2020 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Stephie21-12-84
Hallo Stephie und herzlich willkommen in Forum!
Du hast nichts falsch gemacht. Aber du hast "nur" deine 3D-Polylinie in den Höhenplan projiziert. Die Bandbeschriftungen können darauf nicht zugreifen. Ich würde es so machen: Versetze deine 3D-Polylinie um z.B. einen Meter nach links und rechts, so dass du drei 3D-Polylinien auf der gleichen Höhe hast. Daraus machst du ein DGM. Jetzt kannst du deine Achse auswählen und den Längsschnitt des DGMs in den Höhenplan einfügen. Diesen kannst du dann in den Bändern beschriften lassen.
Ich bin leider noch kein könnender Anwender von Civil 3D.
Ich möchte jetzt natürlich versuchen deinen Hinweis umzusetzten.
Wenn ich die 3D-Polylinie mit dem Befehl "VERSETZ" nach links und rechts versetzten möchte, meckert ACAD rum, dass sich die Punkte der Linie alle in einer Ebene befinden müssen.
Habe jetzt auch ein DGM zwischen den drei 3D-Polylinien erzeugt.
Nur komme ich jetzt nicht weiter.
Ich habe jetzt meine Land-XML mit eingeladen. Aus dieser habe ich mein Gerüst für das Höhenprofil erstellt. Wenn ich jetzt die 3D-Polylinie im Profil abbilde, kann ich leider immer noch nicht die Punkte der 3D-Polylinie im Profil beschriften lassen
erstellt am: 07. Dez. 2020 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Stephie21-12-84
Aus der Land-XML hast du eine Achse erhalten, oder?
Wenn du die auswählst, findest du in der Multifunktionsleiste den befehl Geländelängschnitt. Damit kannst du dem Höhenplan den Längsschnitt des DGMs hinzufügen. Diesen Längsschnitt kannst du dann in den Bändern beschriften.