| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: ISYBAU Import (2102 / mal gelesen)
|
stl28 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 09.06.2016
|
erstellt am: 19. Dez. 2018 19:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ein neues Problem tut sich momentan bei mir auf. Wenn ich versuche ISYBAU (XML 2013) Daten aus unserem Hydraulikprogramm über den ISYBAU Translator in Civil einzulesen sind die Schächte am richtigen Platz, die Haltungen jedoch ganz woanders in der Zeichnung. Der Online Test der ISYBAU Datei ergab dass diese OK ist. Woran kann das liegen? Kann Civil evtl. nicht mit ISYBAU 2013 Daten umgehen? Versuche ich über die Dach-Extension ISYBAU 96 einzulesen erscheint die Meldung, dass die Zeichnungseinheiten nicht auf Meter gestellt sind, was aber der Fall ist. Vielleicht habt ihr eine Idee. Grüße stl28 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 AEC-Collection Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 20. Dez. 2018 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stl28
|
stl28 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 09.06.2016
|
erstellt am: 20. Dez. 2018 20:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich verwende momentan Civil 3d 2018. Das beschriebene Problem scheint nur bei Vermessungen im UTM System aufzutreten.Ich vermute, dass die Zone (32) vor der Rechtswertkoordinate das Problem sein könnte, weil der Rechtwert dann zu viele Stellen hat. Bei Gauß-Krüger Vermessungen ist dieser Fehler noch nicht aufgetreten. Ich probiere weiter, oder jemand von Euch hat eine Idee... Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
P.Müller Mitglied
 
 Beiträge: 142 Registriert: 16.09.2010 Levono Thinkpad P15v Windows 11 Intel Core i7-10750H @2.60 GHz NVidia Quadro P620 64 GB DDR3-RAM Autodesk AutoCAD & Civil 3D 2024 BricsCAD V23 cseTools Kanalplanung cseTools Leitungsplanung
|
erstellt am: 24. Dez. 2018 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stl28
Es kann auch sein, dass in der ISYBAU-Datei Rohranschlusspunkte enthalten sind mit falschen Koordinaten. Daher liegen die Haltungen woanders als die Schächte. An der Verwendung eines anderen Koordinatenbezugsystems kann es nicht liegen. ------------------ Kennen Sie die cseTools für Kanal- und Leitungsplanung unter AutoCAD & Co.? Mehr auf www.cseTools.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |