| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 11.12.2025
|
Autor
|
Thema: Assembly Set (706 / mal gelesen)
|
Linnis Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 09.10.2017
|
erstellt am: 09. Okt. 2017 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich bin schon Tage lang am verzweifeln. Ich bin gerade dabei mich in das Programm einzuarbeiten und versuche schon seit Tagen eine Straßenkreuzung (T-förmig) zu erstellen. Soweit komme ich damit auch klar, allerdings soll im Knotenpunkt der gleiche Straßenaufbau und Bordstein angewannt werden, wie in den beiden sich kreuzenden Straßen. Ich habe schon versucht die Standart-Querschnitte (aus dem vorgegebenen Assemby Set) anzupassen. Das hat im totalen Chaos geendet. Gibt es zum anpassen der Querschnitte eine ausfürliche Anleitung? Die Tutorials von AutoCAD helfen mir da leider nicht wirklich viel weiter. Ich habe auch noch nicht genau verstanden, wie die einzelnen Querschnitt des Assembly Sets in dem Knotenpunkt Anwendung finden. Ich würde mich super freuen, wenn mir jemand irgendwelche Tipps geben könnte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ida-stade Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 701 Registriert: 04.03.2006 AEC-Collection 2021, Intel Core i7-7700K, 4,2Ghz, 16 GB RAM, 1 TB SSD, 2 Monitore PhilipsBDM4350(4k, 43Zoll) man braucht ja Platz auf dem Bildschirm...
|
erstellt am: 09. Okt. 2017 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Linnis
|

| |
Linnis Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 09.10.2017
|
erstellt am: 11. Okt. 2017 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |