Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Querschnittsbestandteile *.pkt Datei aktualisieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Querschnittsbestandteile *.pkt Datei aktualisieren (983 / mal gelesen)
hansj6879
Mitglied
DI für Wasserbau


Sehen Sie sich das Profil von hansj6879 an!   Senden Sie eine Private Message an hansj6879  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hansj6879

Beiträge: 128
Registriert: 16.06.2010

Software: AutoCad Civil 3D 2025.1 (Country Kit Ö, aktuelle Updates/SP installiert

erstellt am: 21. Jun. 2017 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum

Ich beschäftige mich seit kurzem intensiver mit dem Subassemblycompser und dabei ist mir aufgefallen dass im C3D veränderte Querschnittsbestandteile in der Werkzeugpalette zuerst gelöscht und dann neu geladen werden müssen und dann noch jedem einzelnen Querschnitt zugeordnet werden müssen... da liegt viel Weg bis zum Erfolg dazwischen

Gibt es dafür ein komfortablere Möglichkeit *.pkt Dateien neu einzulesen/akualisieren?

LG Hansjörg

------------------
...hat da jemand Papier, Bleistift und Lineal für mich ??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

ISYBAU Translator 2024 CAD APP für Kostenlose Werkzeuge / Add-Ons, Infrastruktur, Datenaustausch

Das Original jetzt auch auf CADSOMA! Der ISYBAU Translator für Autodesk® Civil 3D® 2024 ist eine unverzichtbare Erweiterung für jeden, der Kanaldaten im ISYBAU (-XML) Format exportieren oder importieren muss. Es besteht ein direkter Zugriff auf die Autodesk® Civil 3D® eigenen Daten.

hinanana
Mitglied
Bautechniker, Tief- und Straßenbau


Sehen Sie sich das Profil von hinanana an!   Senden Sie eine Private Message an hinanana  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hinanana

Beiträge: 13
Registriert: 02.04.2015

AutoCAD Civil 3D (2017; 2016 (SP1 & SP2; 2014; 2012; 2010)+ CGS Extensions, Revit 2014<P>Win 7 Professional 64 Bit,
16GB RAM,i7-6700K CPU 4.00GHz

erstellt am: 21. Jun. 2017 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hansj6879 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hansjörg,

wir haben auch selbst erstellte Querschnittsbestandteile und nennen diese bspw. "Allgemeiner Straßenaufbau_001.pkt". Bei jeder Änderung wird das QSB neu abgespeichert _002, _003, usw. Der alte Stand wird auch aufgehoben, da dieser ja eventuell schon in laufenden Projekten verwendet wird..
Bei jedem neuen Stand muss das QSB danach natürlich neu in die Palette importiert werden, damit auch die .dll Datei im Imported Tools Ordner erstellt wird.

Gruß
hinanana

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz