Und zwar habe ich einige 3D Profilkörper in denen mehrere verschiedene Querschnitte verbaut sind. Mir werden jetzt die Linien angezeigt an denen sich der Querschnitt ändert. Kann man diese Linien irgendwie ausblenden? Wie man die Linien vom Intervall der Querschnitte ausblendet habe ich schon gefunden.
Ich hab mal einen Screenshot vom Codestilsatz angeheftet. Auf den anderen Screenshots sieht man die Linien die ich meine. Diese Entstehen immer wenn von einem Querschnitt zu einem anderen gewechselt wird. Wenn man im Codestilsatz den Stil "Jan_RStO [2015]" ausschaltet werden die Linien vom Intervall der Querschnitte nicht dargestellt. Die Wechsel zwischen Querschnitten leider schon.
[Diese Nachricht wurde von Svenja1996 am 19. Okt. 2016 editiert.]
erstellt am: 19. Okt. 2016 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Svenja1996
Ändert sich da wirklich nur der Querschnitt innerhalb des Profilkörpers, oder wechselt auch die Basislinie? Oder beginnt da sogar ein neuer Profilkörper? Vielleicht verspringen da auch nur die Element kanten von einer Seite auf die andere. Ggf am Bereichswechsel mal eine Lücke einbauen. Aber wie gesagt: Ohne DWG alles nur Gerate. Frag doch mal Deinen Kollegen "Jan" ;-)
Also da ändert sich definitiv nur der Querschnitt und da fängt kein neuer Profilkörper an. Jan wusste das leider selber nicht. Und ich glaube, dass ich dwg leider nicht einfach so weiter schicken darf, da ich beim Amt arbeite. Ich glaub das kommt nicht so gut an ^^
Mit crsTools Local CRS können Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen (UTM, Gauß-Krüger) in ein praktisch verzerrungsfreies, lokales Koordinatensystem transformiert werden. Und wieder zurück.
Man arbeitet also mit realen, der Örtlichkeit entsprechenden, Längen und Maßen.
Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
erstellt am: 20. Okt. 2016 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Svenja1996
ich schließe mich aber CADso an -> ohne dwg wird die Lösungsfindung schwierig
Nachtrag: in deinem ersten Bild sehe ich zwar, dass du das Dialogfeld "Codesätze bearbeiten" geöffnet hast aber noch nicht auf bearbeiten geklickt hast. Das bedeutet wahrscheinlich, dass noch nicht alle Verknüpfungscode aus dem Profilkörper mit dem Button "Codes importieren..." importiert wurden. Diese fehlen dir dann im Codestilsatz für die Darstellung im Lageplan. Die Folge ist, es werden Vorgabewerte verwendet.
------------------ mfg Roman
[Diese Nachricht wurde von RL13 am 20. Okt. 2016 editiert.]