| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Beschriftung Neigungsbrechpunkte im Lageplan (1577 / mal gelesen)
|
Annilein Mitglied Bauingenieurin

 Beiträge: 11 Registriert: 30.09.2016 Windows 7 Enterprise SP1 64Bit Intel(R) Core(TM) i5-2400 3.10 GHz 16 GB RAM ACAD Civil 3D 2015
|
erstellt am: 30. Sep. 2016 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallöchen, ich habe ein Problem mit der Darstellung der Stationierungsbeschriftung an den Neigungsbrechpunkten im Lageplan, da es mir die Kilometer bereichsweise in anderer Leserichtung anzeigt. (s. Bild) Ich habe über die Achsbeschriftungseigenschaften schon versucht das Problem zu beheben. Diese Einstellungen gelten ja für alle Brechpunkte entlang der Achse, sodass ich die betreffenden Brechpunkte nicht einzeln anwählen kann. Die Achse ist auch in eine Richtung stationiert, alles andere wird richtig angezeigt. Woran kann das liegen? Ich bin für jede Hilfe dankbar. Freundliche Grüße, Annilein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9812 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2026, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 30. Sep. 2016 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Annilein
Willkommen bei CAD.DE ! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Ohne DWG kann man natürlich nicht erkennen, wie weit die Stile der aktuellen Zeichnung von den jeweiligen Ländervorlagen abweichen. Es muss die Automatik zu Lesbarkeitsorientierung (Allgemein > Planlesbarkeit > False) ausgeschaltet werden und anschließend der Beschriftungsstil z.B. "meine TS-Stationierung der Gradiente im Lageplan" überarbeitet (Drehwinkel und Zuordnungspunkt) werden. Den vorhandenen Stil sollte man vorher kopieren und die TS-Beschriftung (wenn nicht bereits geschehen) in zwei Beschriftungen (Neigungsbrechpunkt und Station) trennen.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Annilein Mitglied Bauingenieurin

 Beiträge: 11 Registriert: 30.09.2016 Windows 7 Enterprise SP1 64Bit Intel(R) Core(TM) i5-2400 3.10 GHz 16 GB RAM ACAD Civil 3D 2015
|
erstellt am: 30. Sep. 2016 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|