| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Maßstabdarstellung in Höhen- und Querprofilplänen (1255 / mal gelesen)
|
GWH Mitglied
  
 Beiträge: 552 Registriert: 08.06.2001 AutoCAD ab R14, BricsCAD ab V20, Win 10 Pro 64bit, ...
|
erstellt am: 03. Aug. 2016 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Ich möchte bei meinen Höhen- und Querprofilplänen bei der Planbeschriftung den Maßstab dabei stehen haben, und zwar den aktuellen Maßstab des Ansichtsfensters. Angezeigt wird mir nur der Zeichnungsmaßstab. Habe im Stil schon gesucht, aber nichts konkretes gefunden. Ich könnte sehr wohl immer im Modelbereich den Maßstab umstellen und dann das Layout plotten um ein richtiges Ergebnis zu bekommen, aber ich verwalte meine Pläne über den Plansatzmanager und von hier aus werden sie dann auch geplottet. Das heißt, die Anzeige muss stimmen. Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. ------------------ Ciao Günter -------------------------------------------------------------------------------- "Wir haben keine Probleme zu lösen, sondern Aufgaben." [Diese Nachricht wurde von GWH am 03. Aug. 2016 editiert.] [Diese Nachricht wurde von GWH am 03. Aug. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 03. Aug. 2016 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GWH
|
GWH Mitglied
  
 Beiträge: 552 Registriert: 08.06.2001
|
erstellt am: 03. Aug. 2016 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Udo, danke für die Info. Dies war auch schon mein Gedankengang, aber es könnte ja sein, das ich was übersehen habe. ------------------ Ciao Günter -------------------------------------------------------------------------------- "Wir haben keine Probleme zu lösen, sondern Aufgaben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008 Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
|
erstellt am: 04. Aug. 2016 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GWH
Ich stimme Udo zu, der horizontale Maßstab ist keine Eigenschaft des Höhenplanes und wird erst über das Ansichtsfenster im Layout festgelegt, um unter anderem auch zu gewährleisten, dass die Plan-Beschriftungshöhen bei Druckausgabe in verschiedenen Maßstäben gleich groß bleiben. Deshalb kannst Du nur über ein Schriftfeld im Layout den Ansichtsfenstermaßstab abgreifen, wie Udo auch vorgeschlagen hat. Alternativ kannst du auch mit _FIELD ein Schriftfeld direkt im Modellbereich setzten und die Systemvariable CANNOSCALE (Maßstab des Modellbereichs) anzeigen lassen. Die hat dann jedoch wieder keinen Bezug zum Layoutansichtsfenster-Maßstab ------------------ mfg Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |