| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Multiple Sectionsviw: eigene Vorlagen mit layouts verwenden (1212 / mal gelesen)
|
cadplayer Ehrenmitglied CADniker
    
 Beiträge: 1833 Registriert: 28.04.2009
|
erstellt am: 18. Mai. 2016 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Bin auf die schnelle nicht richtig fündig geworden. Ich möchte Multiple Sectionviews (in dt. vermutlich Querprofile) erzeugen. Dazu habe ich eigens eine Vorlage geschaffen, die ein Layout in 1:100 Masstab beinhaltet. Wenn ich jedoch _AeccCreateMultipleSectionView aufrufe, findet es zwar die dwt-Datei, jedoch nicht das entsprechende Layout. Teste ich einfach mal ein neues Layout zu erzeugen (Bild Rechtsklick), dann kann ich das Layout ohne weiteres aufrufen. Kennt einer nähere Zusammenhänge, die zu beachten sind ? ------------------ Gruss Dirk Blog | Adolf Spende | Infra-Feed | ÅF AB
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerald Leonhardt Mitglied Dipl.Ing.
 
 Beiträge: 125 Registriert: 26.02.2002 AutoCAD Civil 3D 2009 - 2020 Autodesk AEC-Collection 2017 - 2020 Autodesk Vault 2010 - 2020
|
erstellt am: 18. Mai. 2016 23:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadplayer
Hallo Dirk, das funktioniert nur, wenn in den Eigenschaften des Ansichtsfensters als Typ "Querprofil" eingestellt ist. Mit der deutschen Vorlage sind schon 3 DWT's für Querprofile mitgeliefert. Die stehen unter dem Ordner "PlanProduction". Gruß Gerald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadplayer Ehrenmitglied CADniker
    
 Beiträge: 1833 Registriert: 28.04.2009
|
erstellt am: 19. Mai. 2016 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Gerald Leonhardt Mitglied Dipl.Ing.
 
 Beiträge: 125 Registriert: 26.02.2002 AutoCAD Civil 3D 2009 - 2020 Autodesk AEC-Collection 2017 - 2020 Autodesk Vault 2010 - 2020
|
erstellt am: 19. Mai. 2016 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadplayer
Hallo Dirk, nach meinem Kenntnisstand soll bei der Funktion "Multiple Section View" der Modellmaßstab vorher auf den geplanten Ausgabemaßstab umgestellt werden. Bei dir war der Modellmaßstab 1:1000 und der Ausgabemaßstab 1:100. Gruß Gerald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadplayer Ehrenmitglied CADniker
    
 Beiträge: 1833 Registriert: 28.04.2009
|
erstellt am: 19. Mai. 2016 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
cadplayer Ehrenmitglied CADniker
    
 Beiträge: 1833 Registriert: 28.04.2009 Windows 10 64bit system Autocad Civil3d 2020 ENGLISH Visual Studio 2019 OpenDCL.Runtime.9<P>
|
erstellt am: 20. Mai. 2016 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|