| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
|
Autor
|
Thema: Höhen von Featurelines (874 / mal gelesen)
|
cadplayer Ehrenmitglied CADniker
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 28.04.2009
|
erstellt am: 13. Apr. 2016 19:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Eine frage, was bevorzugt ihr, wenn höhenangaben einer featureline generiert werden sollen. Ich hab ein wenig mit den CogoPoint rumexperimentiert. Finde da aber nicht eine brauchbare funktion, die mir höhen generiert und noch dazu dynamisch anhand des corridors projeziert bzw aktualisiert. Danke fuer eure vorschläge ------------------ Gruss Dirk Blog | Adolf Spende | Infra-Feed | ÅF AB
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
symantec Mitglied user
 
 Beiträge: 476 Registriert: 07.05.2002 AutoCAD AutoCAD Map 3D AutoCAD Civil 3D InfraWorks Urbano Navisworks
|
erstellt am: 13. Apr. 2016 21:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadplayer
|
cadplayer Ehrenmitglied CADniker
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 28.04.2009
|
erstellt am: 25. Apr. 2016 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Naja diese variante finde ich etwas unglücklich. Zumal bei einem Labelauswurf einer Höhenangabe von einem Surface (speziell an Bruckkanten) ziehmlich was schief gehen kann. Desweiteren finde ich an Labels bei Höhenangaben nicht viel sinnreiches, ausser dass die Labels immer dynamisch zu den Veränderungen des Surfaces stehen. Wenn es da eine Kombinatioen mit CogoPoints gibt, lasst es mich gern wissen! ------------------ Gruss Dirk Blog | Adolf Spende | Infra-Feed | ÅF AB
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Gerald Leonhardt Mitglied Dipl.Ing.
 
 Beiträge: 125 Registriert: 26.02.2002 AutoCAD Civil 3D 2009 - 2020 Autodesk AEC-Collection 2017 - 2020 Autodesk Vault 2010 - 2020
|
erstellt am: 26. Apr. 2016 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadplayer
Hallo Dirk, für die Elementkanten können auch Beschriftungsstile definiert werden. Dort kannst du dir dann die Höhen an den Knickpunkten anschreiben lassen. Wenn die Elementkante dynamisch aus einem Profilkörper erstellt worden ist, dann aktualisieren sich auch die angeschriebenen Höhen. Punkte aus dem Profilkörper können auch exportiert werden. Die sind aber nicht dynamisch, d.h. nach der Änderung des Profilkörpers sind die Punkte zu löschen und neu zu erstellen. Beides ist im Video beschrieben: http://screencast.com/t/SPBAHOqRb Gruß Gerald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |