| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: wei triangulierte Mengenmodelle voneinander subtrahieren (1087 / mal gelesen)
|
mb80 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 20.01.2016
|
erstellt am: 15. Feb. 2016 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Community, habe folgendes Problem. Habe für eine Volumenberechnung zwei triangulierte Mengenmodelle erstellt. Mengenmodell 1 hat ein Volumen von 37793m³ und Mengenmodell 2 ein Volumen von 34152m³. Gibt es eine Möglichkeit beide voneinander abzuziehen und mir die übrig bleibenden 3641m³ in der Abtrags-/Auftragszusammenfassung darstellen zu lassen? Bisher habe ich dazu leider keine Lösung gefunden, da ich im Mengen-Befehls-Navigator nur die triangulierten DGMs aber nicht die Mengenmodelle auswählen kann. Bin für jede Hilfe dankbar.... mfg Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008 Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
|
erstellt am: 15. Feb. 2016 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mb80
Hallo Markus, 1. neues trianguliertes DGM anlegen mit _AeccCreateSurface 2. trianguliertes Mengenmodel in DGM aus 1. einfügen mit _AeccEditSurfacePaste das DGM aus 2. kann nun für die Erstellung eines neuen Mengenmodels verwendet werden. ------------------ mfg Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CADsolutions Mitglied Konstrukteur Straßenbau
 
 Beiträge: 403 Registriert: 04.01.2013 AutoCAD Civil 3D 2018.2 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 15. Feb. 2016 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mb80
Du kannst doch mehre Mengen-DGMs in den Navi holen. Wenn Du sie voneinander abziehen Willst, muss eines quasi als "Abtrag" definiert werden. Dies erreicht Du, indem Du "Urglände" und DGM vertauscht, also das DGM als "Urgelände" definierst (s. Anl., Bsp. Ermittlung des Rückstauvolumesn eines RRBs). Hast Du denn reine Auftragsmengen, oder was heißen Deine beiden Zahlen? Gruß CADso Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |