| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Höhenplan - Linien der Geländehöhe verlängern (3046 mal gelesen)
|
stadtmensch Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 09.07.2015 Civil 3D 2014
|
erstellt am: 09. Jul. 2015 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich versuche mich derzeit in Civil einzuarbeiten und stoße bei dem Höhenplan auf ein Problem. Ich würde gerne die Linien des Bandes für die Geländehöhe bis zum Geländelängsschnitt verlängern. Die Höhen sind als Zahl zwar angegeben, nur leider fehlt mir die Verbindung. Außerdem habe ich bisher nicht rausfinden können, wie ich den Textstil der Höhekote ändern kann. Im Beschriftungsstil für den Horizontpfeil habe ich den Textstil zwar umgestellt, dennoch ändert sich an der Darstellung leider nichts. Ich hoffe jemand kann dabei helfen, vielen Dank :-) Lieben Gruß
[Diese Nachricht wurde von stadtmensch am 09. Jul. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 09. Jul. 2015 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtmensch
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoZu Frage 1: Ich gehe davon aus, dass du mit Civil 3D 2016 Deutschland arbeitest mit der deutschsprachen Vorlage, ansonsten bitte Sysinfo aktualisieren. Um Linien von den Neigungsbrechpunkten des Längsschnitts im Höhenplan bis zum Planrand zu zeichnen, ist es am einfachsten wie folgt: a) Längsschnitt (Geländelinie) im Höhenplan anklicken > Rechtsklick Beschriftungen bearbeiten b) unten "Beschriftungssatz importieren..." > "Stil Linien im Höhenplan - Geländeschnitt (Knick-Punkte) [2014]" Zu Frage 2: Ja, das ist etwas versteckt. Im Höhenplanstil des Höhenplans die Planbeschriftung der linken Achse anpassen - siehe Bild. Entweder Textstil wechseln oder bei buchstabenweisen Direktzuweisung einer Schriftart erst den Text im Textfeld markieren, dann Schriftart wählen.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 09. Jul. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stadtmensch Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 09.07.2015 Civil 3D 2014
|
erstellt am: 09. Jul. 2015 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 09. Jul. 2015 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtmensch
Zitat: Original erstellt von stadtmensch: ... Bei den Linien für die Geländelinie wird vorerst nichts dargestellt.
Bitte noch einmal prüfen (wie im Bild), das sollte in Civil 3D 2014 genauso funktionieren. Ansonsten Beispieldatei hier hochladen.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
stadtmensch Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 09.07.2015 Civil 3D 2014
|
erstellt am: 09. Jul. 2015 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|