| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken, ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Planrahmen werden nicht erstellt (1037 mal gelesen)
|
JOGU-P9 Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 16 Registriert: 18.09.2012 Windows 10 Prof. 64bit IDS 2023 64bit Intel(R) Xeon(R) W-2145 CPU @ 3.70GHz 3.70 GHz 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA Quadro RTX4000 Civil 3D 2023 - und nun auch 2024
|
erstellt am: 15. Jun. 2015 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, ich habe heute das erste Mal versucht, Planrahmen mit dem Planerstellungswerkzeugen (Civil 2015) zu erstellen. Sowohl mit den Vorlagen, als auch mit einer selbst erstellten Planvorlage aus dem Ordner PlanProduction werden keine Planrahmen erstellt. Die Ansichtsfenster sind alle mit dem Typ 'Lageplan' gekennzeichnet. Eine Achse ist erstellt. Eine Fehlermeldung wird nicht ausgegeben. Sind hier Probleme bekannt und hat jemand eine Idee?
------------------ Grüße aus der Heide! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 15. Jun. 2015 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JOGU-P9
Es gibt nach meiner Kenntniss keine bekannten Probleme mit Civil 2015 und Planrahmen. In der Regel liegt es an fehlerhafter Anwendung oder nicht geeignet eingestellter Vorlagen. Ausgeschalte Planrahmenlayer sind mir auch schon vorgekommen. Stehen denn Planrahmengruppen nach Befehlsausführung im Browser? Hier mal eine funktionsfähige Anleitung: a) Neue Zeichnung von _AutoCAD Civil 3D 2015 Deutschland.dwt erstellen b) Achse (ca. 1414 m) von 0,0 bis 1000,1000 erstellen. c) Planrahmenerstellung aufrufen (Befehl: CREATEVIEWFRAMES) - Planeinstellungen - nur Lageplan mit Vorlage ...Template\Plan Production\Civil 3D 2015 (Deutschland) Lageplan ohne Gitterrand_1_500.dwt verwenden, daraus das Layout M500 - 297x500 - entlang Achse Planrahmen erstellen d) fertig - 10 rote Planrahmen auf Layer C-Planrahmen sind gezeichnet - oder?
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JOGU-P9 Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 16 Registriert: 18.09.2012 Windows 10 Prof. 64bit IDS 2023 64bit Intel(R) Xeon(R) W-2145 CPU @ 3.70GHz 3.70 GHz 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA Quadro RTX4000 Civil 3D 2023 - und nun auch 2024
|
erstellt am: 15. Jun. 2015 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, so war meine Vorgehensweise - jedenfalls bei den vorherigen Versionen von Civil und da hat es auch immer funktioniert. Irgendwie scheint momentan der Wurm drin. ------------------ Grüße aus der Heide! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JOGU-P9 Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 16 Registriert: 18.09.2012 Windows 10 Prof. 64bit IDS 2023 64bit Intel(R) Xeon(R) W-2145 CPU @ 3.70GHz 3.70 GHz 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA Quadro RTX4000 Civil 3D 2023 - und nun auch 2024
|
erstellt am: 15. Jun. 2015 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JOGU-P9 Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 16 Registriert: 18.09.2012 Windows 10 Prof. 64bit IDS 2023 64bit Intel(R) Xeon(R) W-2145 CPU @ 3.70GHz 3.70 GHz 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA Quadro RTX4000 Civil 3D 2023 - und nun auch 2024
|
erstellt am: 15. Jun. 2015 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Problem hat sich nun erledigt. Woran es lag, lässt sich leider nicht nachvollziehen, irgendwie scheint die Datei einen Fehler gehabt zu haben. Eine Dateiprüfung brachte vorher nichts zum Vorschein. Ich danke jedoch für jeden Hilfeversuch. Schönen Tag! ------------------ Grüße aus der Heide! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |