| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Etransmit Fehler ABSTURZ (2091 mal gelesen)
|
Gernot14 Mitglied studentischer Mitarbeiter

 Beiträge: 22 Registriert: 08.11.2014 Autocad (2D; 3D)
|
erstellt am: 25. Mrz. 2015 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Werte Kollegen, Ich habe ein Problem beim Lösen meiner XRefs . Wenn ich den Befehl ausführe - stürzt das CAD immer ab. Ich habe in jedem xref Datei den befehl _audit vollzogen, sodass alle Fehler behoben werden / sind. Es erscheint ein Fehler - Abbruch Fenster mit den Zeilen: SYSTEMFEHLER: Unhandled Access Violation Reading 0x0000 Exception at 2a9f62a0h Ich hoffe mein Anliegen verständlich dargebracht zu haben und hoffe auf Ratschläge, die ich im Voraus begrüße und dankend annehme. Lg Gernot Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Alles bis Nix
|
erstellt am: 25. Mrz. 2015 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gernot14
Schau Dir mal anstatt _audir den Befehl _RECOVERALL an, aber Vorsicht: 1. Bringt der alle Dateien (auch die XRefs auf das aktuelle Dateiformat (will man nicht immer) und 2. Obacht bei AutoCAD 2010 ohne SP >> klick << Du hast leider Deine Systeminfo nicht ausgefüllt, bitte hol das bei Deiner nächsten Antwort nach. Wichtige Links für den problemlosen Einstieg: System-Info | sinnvoll fragen | CAD.de-Hilfe | Nettiquette | Forensuche audit und recover tun unterschiedliche Dinge, ruhig beide laufen lassen, speichern dabei nicht vergessen, egal ob Fehler gemeldet wurden oder nicht. ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gernot14 Mitglied studentischer Mitarbeiter

 Beiträge: 22 Registriert: 08.11.2014 Autocad (2D; 3D)
|
erstellt am: 04. Mrz. 2016 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADsolutions Mitglied Konstrukteur Straßenbau
 
 Beiträge: 403 Registriert: 04.01.2013 AutoCAD Civil 3D 2018.2 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 09. Mrz. 2016 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gernot14
Hat es denn geklappt? Aus der Ferne ist das Problem nicht nachzuvollziehen (kann viele Gründe haben). Benenn die hintergeladene Datei doch einfach um, oder verschiebe sie. Dann kann sie auch nicht mehr geladen werden ;-) Gruß CADso Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Gernot14 Mitglied studentischer Mitarbeiter

 Beiträge: 22 Registriert: 08.11.2014 Autocad (2D; 3D)
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo danke der nachfrage hat so halbwegs geklappt. Ich habe mittlerweile einen weiteren loesungsweg für fehlerhafte dateien entdeckt: die notwendigen elemente in der zeichnung als wblock exportieren und diesen in eine neue zeichnung einfuegen. Beste gruesse Gernot Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |