Hallo liebe CAD-Gemeinschaft, vorweg möchte ich mich ersteinmal für die regelmäßige Hilfe bei meinen kleinen und großen Problemchen bedanken
Zu meiner aktuellen Frage: Aus einer Geländevermessung habe ich (beispielhaft im Anhang) dwg-Dateien mit einer großen Menge an Punkten bekommen. Diese Punkte liegen mir weiterhin auch als txt-Dateien vor. Nun würde ich aus diesen Dateien gerne in regelmäßigen Abständen Querprofile (möglichst alsPolylinien) generieren um diese weiter zu verarbeiten. Was wäre da das beste Vorgehen um die Querprofile zu erstellen? Ich habe bvereits versucht aus den Punktedaten ein DGM zu erstellen. Dies sah allerdings äußerst bescheiden aus..
Spatial Manager? für AutoCAD ist ein leistungsstarkes AutoCAD-Plug-In für AutoCAD-Benutzer, die räumliche Geodaten auf einfache, schnelle und kostengünstige Weise importieren, exportieren, umwandeln und verwalten müssen. Dazu gehören viele Funktionen, die in AutoCAD bisher nicht verfügbar waren
erstellt am: 13. Okt. 2014 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hoganas
Hallo!
Mal in Stichpunkten: - DGM erstellen - Achse entlang derer die Querprofile gezeichnet werden sollen - Querprofillinien an gewünschten Stationen erzeugen - Querprofile ausgeben
Das DGM erstellen wäre die Vorraussetzung für die Querprofile, deshalb wirst Du da nicht dran vorbeikommen. Du solltest anstatt der DWG die nur Punkte enthält, eine Kartierung der Vermessung anfordern, die auch die Bruchkanten des Geländes enthält. Sonst wird kein vernünftiges DGM draus.