| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ausgabe MassenErmitlung (1307 mal gelesen)
|
cadplayer Ehrenmitglied CADniker
    
 Beiträge: 1833 Registriert: 28.04.2009 Windows 10 64bit system Autocad Civil3d 2020 ENGLISH Visual Studio 2019 OpenDCL.Runtime.9<P>
|
erstellt am: 13. Aug. 2014 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich arbeit seit geraumer Zeit mit Civil. Soweit bin ich zufrieden, wenn bei der Bezeichnung 3D nicht wirklich gute 3D-Werkzeuge vorhanden sind. Bspw revidieren von featureLines, Properties von CivilObjeken ect... Bei der Ermittlung von Erdmassen - Auf&Abtrag, kann man zwar ungefähre Mengen herausbekommen; zumal man selbst kontrollieren kann, welche Teilflächen sektionsweise verwendet werden. ABER wie sieht es aus mit, wenn das Terrassenniveau klar ist und der Oberbau ermittelt werden soll. Man gibt alle Angaben zu den einzelnen Schichten an. Geotextil, Frostschutz, Bindlager, Asfalt... aber wo werden diese Angaben in der Mengenermittlung berücksichtigt. Wichtig für mich wäre zu wissen, wieviel Material ich benötige um die seitlichen Böschungen zu füllen, wenn der Oberbau klar ist?! ------------------ Gruss Dirk http://cadplayerlounge.blogspot.se Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADsolutions Mitglied Konstrukteur Straßenbau
 
 Beiträge: 403 Registriert: 04.01.2013 AutoCAD Civil 3D 2018.2 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 14. Aug. 2014 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadplayer
|
cadplayer Ehrenmitglied CADniker
    
 Beiträge: 1833 Registriert: 28.04.2009
|
erstellt am: 15. Aug. 2014 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es gibt ja zwei Möglichkeiten Mengen in Civil zu ermitten, einmal die Variante mit DGM-verschneidung zu anderen mit Materialtabellen, bei der ein Protokoll zu Auf&Abtrag sektionsweise ausgegeben wird. Hier habe ich die Möglichkeit 2 DGM (Urgelände & TerrassNiveau) zu wählen. Anschliessen wird demzufolg in den Multisectionview auch eine Schraffur für Auf&Abtrag angelegt. Mein Wunsch wäre, diese Ausgabe zu vervollständigen. Es wird ja nunmal nicht nur aufgegraben bis zur Terrasse und ein neuer Oberbau gelegt, sondern es werden Böschungen verfüllt mit Humuserde usw. Kubik für Frostschutzkies, bzw. Quadrat für Asfaltlager usw. sollte ja auch kein problem sein (wobei sich so etwas ja auch schnell händisch ausrechnen lässt). Civil bietet halt nur eine "Grundgerüst", wenn ihr versteht, wie ich meine. ------------------ Gruss Dirk http://cadplayerlounge.blogspot.se Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
itrvolk Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 113 Registriert: 05.06.2001 Infrastructure Design Suite Prof. 2017 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 18. Aug. 2014 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadplayer
|

| |
cadplayer Ehrenmitglied CADniker
    
 Beiträge: 1833 Registriert: 28.04.2009
|
erstellt am: 18. Aug. 2014 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|