Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Achse auf Ebene 0, auf Höhe des DGM's

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
Autor Thema:  Achse auf Ebene 0, auf Höhe des DGM's (953 mal gelesen)
Rayfas
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Rayfas an!   Senden Sie eine Private Message an Rayfas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rayfas

Beiträge: 2
Registriert: 29.05.2014

erstellt am: 30. Mai. 2014 17:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Community,

ich bin absoluter Neuling in AutoCad, zurzeit auch noch Student.

An unserer Hochschule, haben wir die Aufgabe, durch 4 vorgegebene Punkte eine Landstraße zur Trassieren.

Habe einen Plan mit Höhenlinien vorliegen, auf dem die 4 Punkte inklusive der gegebenen Richtung des Straßenverlaufs eingezeichnet ist.

Aus diesem Grund, habe ich ein DGM erstellt. Leider ist mir beim konstruieren der Achse ein Fehler unterlaufen, habe per Objetktfang als Startwert den Punkt A gewählt, dieser liegt jedoch auf Erhebung 0. Somit ist die komplette Achse auf 0, dieses Problem ist mir jedoch erst aufgefallen, als ich mit der Achse fertig war.

Aus Zeitersparnis und vor allem auch aus Interesse, ist meine Frage jetzt, ob es einen Befehl, bzw. eine Befehlabfolge gibt, um der Achse, die Höhen des DGM's zuzuweisen, durch welche die Achse verläuft?

Ich benutze AutoCad Civil 3D 2014.

Hoffe mir kann einer helfen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Layer-Manager CAD APP für Allgemeine Werkzeuge, Datenaustausch, Andere

Der Layer-Manager bringt Ordnung in das Layer-Chaos. Mit dem Layer-Manager können Sie Layer in einer hirarchischen Struktur verwalten und sortieren. Diese wird über den Namen des Layers abgebildet und im Layer-Manager entsprechend gekürzt. Das Ideale Werkzeug, wenn man mit vielen Layern arbeitet.

TheWalrus
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TheWalrus an!   Senden Sie eine Private Message an TheWalrus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TheWalrus

Beiträge: 449
Registriert: 28.02.2006

Laptop mit 64GB; Pixelstation mit 128GB; iMac M1; MacBook Air M2
InfraStructure Design Suite Premium 2020 und Vorgänger, Autodesk Flex, Metashape Pro, Cyclone Register 360+ BLK

erstellt am: 30. Mai. 2014 18:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rayfas 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rayfas,
eine Achse hat keine Höhe, sie wird auch Grundriss genannt. Die Höhe kommt erst durch die Gradiente dazu. Sie wird auch Aufriss genannt und ist über die Stationierung an die Achse gekoppelt.
Gruß
Bruno

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz