| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Anzeigereihenfolge (2031 mal gelesen)
|
Jaco2013 Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 27.09.2013 Software: Autodesk Infrastructure Design Suite Premium 2016 --> AutoCAD Civil 3D --> Autodesk InfraWorks --> Autodesk 3D S Max Design --> AutCAD Raster Design<P>Windows 7 x64 Professional SP1 Intel Core i7-3770 @3.40GHz 3.40 GHz 8,0 GB RAM NVIDIA Quadro 600 2*24"
|
erstellt am: 29. Jan. 2014 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten morgen, Habt ihr dasselbe Problem? Wir haben eine Civil Zeichnung, in dieser Zeichnung sind Xrefs, Datenverknüpfungen mit Achsen, und jede Menge verschiedene Schraffuren enthalten. Man definiert die Anzeigereihenfolge ("ganz oben", "ganz unten", "nach vorne", "nach hinten") jedes Elementes, speichert die Zeichnung ab und schließt diese. Beim nächsten Öffnen dieser Zeichnung ist die Anzeigereihenfolge mal wieder komplett durcheinander und man kann von neuem anfangen... Gibt es im Civil, so wie im Map das Aufgabenfenster, wo man die Kartenbasis über alle anderen Elemente überstellen kann und nicht jedes Mal von neuem anfangen muss? Mit freundlichen Grüßen, Jaco [Diese Nachricht wurde von Jaco2013 am 29. Jan. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 29. Jan. 2014 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaco2013
ja, nachdem das Civil (fast) das komplette Map beinhaltet. MAPWSPACE ------------------ - gü - ...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way... (James Hetfield) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010 AutoCAD 11 --> Civil 3D 2025
|
erstellt am: 29. Jan. 2014 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaco2013
Nachtrag: aber nur wenn du die Map-relevanten cuix per _menuload geladen hast, zB. MAPCLASSIC.cuixstimmt so nicht, denn der Befehl MAPWSPACE steht auch ohne Laden dieser CUIx zur Verfügung  ------------------ - gü - ...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way... (James Hetfield) [Diese Nachricht wurde von Guenther P am 29. Jan. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jaco2013 Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 27.09.2013 Software: Autodesk Infrastructure Design Suite Premium 2016 --> AutoCAD Civil 3D --> Autodesk InfraWorks --> Autodesk 3D S Max Design --> AutCAD Raster Design<P>Windows 7 x64 Professional SP1 Intel Core i7-3770 @3.40GHz 3.40 GHz 8,0 GB RAM NVIDIA Quadro 600 2*24"
|
erstellt am: 29. Jan. 2014 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ok, kann das sein dass alle Civil Elemente in diesem Aufgabenfenster unter einer einzigen Gruppe klassifiziert sind? Das heißt alle Achsen, DGMS, Schraffuren, usw. sind unter "Kartenbasis"? Sehe nämlich nur diese "Kartenbasis" dort. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
symantec Mitglied user
 
 Beiträge: 470 Registriert: 07.05.2002 AutoCAD AutoCAD Map 3D AutoCAD Civil 3D InfraWorks Urbano Navisworks
|
erstellt am: 29. Jan. 2014 22:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaco2013
|
Jaco2013 Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 27.09.2013 Software: Autodesk Infrastructure Design Suite Premium 2016 --> AutoCAD Civil 3D --> Autodesk InfraWorks --> Autodesk 3D S Max Design --> AutCAD Raster Design<P>Windows 7 x64 Professional SP1 Intel Core i7-3770 @3.40GHz 3.40 GHz 8,0 GB RAM NVIDIA Quadro 600 2*24"
|
erstellt am: 30. Jan. 2014 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|