| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: bei abdecken --> Schraffur gedruckt (1619 mal gelesen)
|
Knobbelfritze Mitglied Ing.

 Beiträge: 42 Registriert: 31.01.2013 AutoCad Civil 3D 2010
|
erstellt am: 05. Dez. 2013 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin heute in Fragelaune. Der Befehl Abdecken ist eine richtig gute Sache, die ich gerne nutzen würde. Leider haben wir das Pech, dass beim drucken kein weißer Hintergrund dargestellt wird, sondern eine beliebige Schraffur, meistens horzontale Linien mit unterschiedlichen Abstand. Bei jedem Druck sieht das Eregbnis auch anders aus. Liegt es an einer Grundeinstellung? Wie kann ich das umgehen? Momentan siehe ich mir ein Feld und lege eine weiße Schraffur drunter. Ist natürlich aufwendiger! Gruß Knobbelfritze ------------------ Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fredvomjupiter Mitglied Bautechniker Tiefbau
  
 Beiträge: 868 Registriert: 06.03.2009
|
erstellt am: 05. Dez. 2013 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knobbelfritze
Das hört sich eher nach einer Fehlinterpretation des Druckertreibers an. An eine Einstellung im Civil glaube ich nicht, lass mich aber gerne auch eines Besseren belehren. ------------------ Grüße! Michl  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Knobbelfritze Mitglied Ing.

 Beiträge: 42 Registriert: 31.01.2013 AutoCad Civil 3D 2010
|
erstellt am: 05. Dez. 2013 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das schöne ist, dass es manchmal in der pdf noch komplett weiß ist und erst beim tatsächlichen Drucken erscheint die Schraffur! D.h. Probedruck für alle pläne! An den Druckereinstellungen habe ich keine Änderungen vorgenommen und belehren lass ich mich auch gern!! Gruß Knobbelfritze! ------------------ Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fredvomjupiter Mitglied Bautechniker Tiefbau
  
 Beiträge: 868 Registriert: 06.03.2009
|
erstellt am: 05. Dez. 2013 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knobbelfritze
OK. Es spricht immer mehr für den Druckertreiber. Dann nicht die PDF drucken, sondern direkt aus Civil drucken/plotten. Stichwort: HPGL2-Treiber Bei unserem alten Plotter ohne Postscript-Modul und entsprechendem Treiber, wurden die transparent eingestellten Farbflächen nicht korrekt gedruckt, wenn aus der PDF gedruckt werden sollte. Ich vermute sowas ähnliches bei Dir auch. Rein interessehalber: Worauf druckst Du denn? Also ich meine den Drucker/Plotter
------------------ Grüße! Michl  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Knobbelfritze Mitglied Ing.

 Beiträge: 42 Registriert: 31.01.2013 AutoCad Civil 3D 2010
|
erstellt am: 05. Dez. 2013 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das wäre eine Option, aber wir haben das drucken ausgelagert. Dieser nimmt leider nur pdfs. Dann muss ich wohl weiterarbeiten mit weißen Flächen. ------------------ Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3446 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 05. Dez. 2013 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knobbelfritze
Servus, oder statt abdecken gleich eine schraffur (Solid) als 255 oder rgb 255,255,255 drucken lassen ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist Mord Rekorde: Scalelist>11727, Fehler>34365, Layerfilter>XXXX Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Knobbelfritze Mitglied Ing.

 Beiträge: 42 Registriert: 31.01.2013 AutoCad Civil 3D 2010
|
erstellt am: 05. Dez. 2013 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das meine ich mit weißen Flächen. Aber Schade, dass es dafür keine Lösung gibt über Befehle! Trotzdem Danke. Ich wünsche allen einen schönen 2. Advent!! ------------------ Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |