| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2026, eine Veranstaltung am 16.09.2026
|
Autor
|
Thema: Höhenplan Bandstil - Abstand autom. Versetzen (1393 mal gelesen)
|
hartmut.dickel Mitglied Verm. - Ing.

 Beiträge: 41 Registriert: 16.06.2010 i7, 6 Kerne, 32GB / W10 Enterprise 64 bit Civil 3D 2019, Map 2019, Raster Design 2019 (GIS: QGIS)
|
erstellt am: 26. Nov. 2013 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Ich habe eine Frage zu den Bandstilen im Höhenplan. Wenn ich ein Band generiere und die zu beschriftenden Punkte liegen sehr dicht beieinander, besteht ja die Möglichkeit die Beschriftung automatisch versetzen zu lassen (links, rechts oder beidseitig). Das funktioniert auch so, wie ich mir das vorstelle. Was ich nicht herausgefunden habe ist, ob es eine Möglichkeit gibt den generellen Abstand zwischen den versetzten Texten zu beeinflussen bzw. anzugeben. Ich habe ein Bild angehangen, um zu verdeutlichen, welchen Abstand (rot markiert) ich meine. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen? Danke! MfG Hartmut Dickel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
hartmut.dickel Mitglied Verm. - Ing.

 Beiträge: 41 Registriert: 16.06.2010 i7, 6 Kerne, 32GB / W10 Enterprise 64 bit Civil 3D 2019, Map 2019, Raster Design 2019 (GIS: QGIS)
|
erstellt am: 12. Dez. 2013 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Mittlerweile habe ich die Lösung gefunden. Der Abstand der versetzten Texte ist abhängig von der Einstellung im Abschitt "Ränder" im Beschriftungsstileditor. Dies gilt auch, wenn das Attribut "Visibility" auf "FALSE" gesetzt ist. Im Anhang findet Ihr zwei Bilder, die die Auswirkung dieser Einstellungen zeigen (einmal Lücke 0.75mm, einmal 0.00mm). Noch ein weiterer Hinweis. Schaltet auf dem Reiter "Anzeige" im Bandstileditor nur das sichtbar, was Ihr wirklich im Band sehen wollt (z Bsp. nur Längsschnittmarker und deren Beschriftung). Der Grund dafür ist, dass Definitionen, die Ihr im Beschriftungsstil (nicht) macht und die dort evtl. unsichtbar geschaltet sind trotzdem einen Einfluss auf die Bandbeschriftung, z. Bsp. auch auf die Abstände, haben, und dann entstehen Lücken und Abstände, für die erstmal die Erklärung fehlt. ------------------ MfG Hartmut Dickel [Diese Nachricht wurde von hartmut.dickel am 12. Dez. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |