Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  QS-Bestandteile BORDE in 2014 nicht anwendbar

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  QS-Bestandteile BORDE in 2014 nicht anwendbar (836 mal gelesen)
fredvomjupiter
Mitglied
Bautechniker Tiefbau


Sehen Sie sich das Profil von fredvomjupiter an!   Senden Sie eine Private Message an fredvomjupiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fredvomjupiter

Beiträge: 868
Registriert: 06.03.2009

erstellt am: 15. Okt. 2013 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

Die Borde aus DE_Borde-Rinnen-Mulden lassen sich in C3D 2014 nicht in einen Querschnitt einfügen.
Es erscheint folgende Fehlermeldung im Panorama (Hier ein Beispiel):
Warnung Dienstag, 15. Oktober 2013 07:22:33 Straße ### [Something wrong with current subassembly: Fehler beim Erstellen von "Settings" aus dem Text "Assembly references and imported namespaces serialized as XML namespaces".]  (Quelle: Subassembly.Bordstein_rechteckig)

In 2013 einfügen und die DWG dann in 2014 laden funktioniert allerdings.
Könnt ihr den Fehler nachvollziehen? Oder ist das nur bei mir so?
(Bevor ich den Support bemühe) 

------------------
Grüße!
Michl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Local CRS CAD APP für GIS, Vermessung und Kartografie, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Allgemeine Werkzeuge

Mit crsTools Local CRS können Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen (UTM, Gauß-Krüger) in ein praktisch verzerrungsfreies, lokales Koordinatensystem transformiert werden. Und wieder zurück. Man arbeitet also mit realen, der Örtlichkeit entsprechenden, Längen und Maßen.

fredvomjupiter
Mitglied
Bautechniker Tiefbau


Sehen Sie sich das Profil von fredvomjupiter an!   Senden Sie eine Private Message an fredvomjupiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fredvomjupiter

Beiträge: 868
Registriert: 06.03.2009

DELL Precision 7740
Intel Core i7-9750H 2.60GHz,
64GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 3000
Win10 64bit
- AEC 2024-2025
- Kobi Toolkit
- cseTools

erstellt am: 15. Okt. 2013 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

GN8FC hat mir die Lösung verraten!

Es lag an meiner veralteten .Net Version. Nach dem Update auf 4.5 lassen sich die Borde ohne Probleme einfügen!

Danke!!

------------------
Grüße!
Michl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz