Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
Wie bekomme ich in Civil2013 bei der automatischen Planerstellung eine richtige Nordpfeilausrichtung im Layout hin?
ich habe vor geraumer Zeit mit der Version 2011 mit Hilfe der Planerstellungswerkzeuge Pläne erzeugt und hier war die Ausrichtung des Nordpfeils korrekt!
erstellt am: 03. Sep. 2013 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für RL13
Hallo Roman,
der Nordpfeil hängt nun mit dem Ansichtsfenster im Layout zusammen. In "Layout-Elemente" sind der Nordpfeil, Legende und Maßstabsleiste drinnen. Du wählst den gewünschten Nordpfeil und dann das Ansichtfenster aus und dann kannst du den Nordpfeil plazieren (Größe beachten).
Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
der Nordpfeil hing auch in 2011 schon mit dem Layout-Ansichtsfenster zusammen und wurde automatisch mit der Planerstellung (sind bei mir immerhin 25 Stück) gedreht.
Jetzt muss ich in jedes Layout extra gehen und einen Nordpfeil aus dem Register Layout-Elemente einfügen, das nenne ich mal Rückschritt
Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
Lösung: Anstatt alle Layouts in der Ursprungszeichnung anzulegen, die anderen 2 Optionen wählen (1 Layout in einer neuen Zeichnung oder alle Layouts in neuer Zeichnung) hier funktioniert die automatische Ausrichtung des Nordpfeils.
Ansonsten wie Günther beschrieben hat, einen Nordpfeil allen Layouts einzeln über die Layoutwerkzeuge hinzufügen.