| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Polylinie Längenmessung (3043 mal gelesen)
|
-Hake- Mitglied techn. Zeichner

 Beiträge: 34 Registriert: 14.12.2012
|
erstellt am: 26. Jun. 2013 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mich würde mal interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, OHNE eine Polylinie zu brechen, den Abstand zwischen einem Punkt (hier Anfangspunkt) und einem Schnittpunkt auf einer Polylinie zu messen und die Länge (hier L1) zu bekommen. Ergebnis sollte L1 sein, ohne die Polylinie zu brechen. Bild zur Erläuterung habe ich angehängt. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ida-stade Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 700 Registriert: 04.03.2006 AEC-Collection 2021, Intel Core i7-7700K, 4,2Ghz, 16 GB RAM, 1 TB SSD, 2 Monitore PhilipsBDM4350(4k, 43Zoll) man braucht ja Platz auf dem Bildschirm...
|
erstellt am: 26. Jun. 2013 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -Hake-
Moin, moin, da Du hier im Civil-Forum postest: Polylinie in eine Achse umwandeln (wenn Du die Polylinie behalten willst ohne Löschen des Objekts), Querprofillinie an die gewünschte Stelle = Station = Länge bis zum gewünschten Punkt. Bei mehreren gewünschten Längen weitere Querprofillinien erzeugen. Für die Darstellung der Teillängen würde ich dann einen Höhenplan erzeugen und mit dem entsprechenden Bandstil beschriften. Falls Du kein Gelände hast (weiß aus dem Kopf nicht, ob man es braucht): Einfach ein Rechteck erstellen und damit ein DGM erzeugen. Daraus dann einen Längsschnitt erzeugen. Gruß Dietrich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
-Hake- Mitglied techn. Zeichner

 Beiträge: 34 Registriert: 14.12.2012
|
erstellt am: 26. Jun. 2013 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StephanJP Mitglied CAD-Admin
  
 Beiträge: 842 Registriert: 09.11.2000 AutoCAD ,MAP 3D, Civil 3D, P&ID, VehicleTracking alles bis 2022, BBSoft, Win 10 Enterprise, Canon PlotClient Canon TX2000, TX3000
|
erstellt am: 26. Jun. 2013 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -Hake-
|
-Hake- Mitglied techn. Zeichner

 Beiträge: 34 Registriert: 14.12.2012
|
erstellt am: 26. Jun. 2013 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|