| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Punkte importieren (2957 mal gelesen)
|
siko04 Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 303 Registriert: 09.10.2008 ACAD 2015
|
erstellt am: 03. Apr. 2013 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo habe da mal wieder eine Frage. Wollte Punkte importieren und habe über ausgewählte Datei die Datei mit der Endung txt markiert zum einlesen. Nun steht hinten bei Status "Keine Übereinstimmung von Punktdateiformat gefunden". Was bedeute dieses?Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 AEC-Collection Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 03. Apr. 2013 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siko04
Hallo, Das heißt wohl dass Du das falsche Einleseformat gewählt hast Tabulatortrennung statt Komma oder Reihenfolge der Spalten Punktnamen statt Nummern, zuwenig Spalten, Komma anstatt Punkt als Dezimaltrenner, ... Gibt da viele Möglichkeiten. Öffne die Textdatei mit einem Editor und schau welches Format Du verwenden mußt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
siko04 Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 303 Registriert: 09.10.2008 ACAD 2015
|
erstellt am: 04. Apr. 2013 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
..... Mitglied
 
 Beiträge: 433 Registriert: 01.07.2011
|
erstellt am: 04. Apr. 2013 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siko04
|
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 AEC-Collection Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 04. Apr. 2013 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siko04
|
siko04 Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 303 Registriert: 09.10.2008 ACAD 2015
|
erstellt am: 04. Apr. 2013 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
..... Mitglied
 
 Beiträge: 433 Registriert: 01.07.2011
|
erstellt am: 04. Apr. 2013 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siko04
Leerzei le, nicht Leerzei chen. Wenn ich in Deiner Datei die erste ZEILE rausnehme, erkennen meine C3D (2012+13 getestet) auch ein Punktformat, nämlich das von KlaK erwähnte PRHZ (bzw. NRHZ, ganz nach Belieben). Und Du enttäuscht uns nicht, wir können die Datei ja einlesen, soll'n Kreisel werden, oder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
siko04 Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 303 Registriert: 09.10.2008 ACAD 2015
|
erstellt am: 04. Apr. 2013 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antwort aber leider sthe ich auf dem Schlauch habe auch noch nicht soviel Erfahrung damit. Wie bekomme ich denn die Leerzeile raus und wie verfahre ich weiter  ist wohl heute nicht mein Tag Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
..... Mitglied
 
 Beiträge: 433 Registriert: 01.07.2011
|
erstellt am: 04. Apr. 2013 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siko04
Du öffnest die TXT mit einem Editor Deiner Wahl (z.B. notepad von Windows), löscht die erste Zeile (z.B. in die erste Zeile stellen und auf ENTF/DEL klicken) und speicherst die Datei wieder (z.B. STRG+S). Dann den 'normalen Punktimportweg wie immer'. War DAS wirklich Deine Frage? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |