Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Höhen aus Esri shape files darstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
Autor Thema:  Höhen aus Esri shape files darstellen (1474 mal gelesen)
Templiner
Mitglied
Dipl. Ing Kartographie

Sehen Sie sich das Profil von Templiner an!   Senden Sie eine Private Message an Templiner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Templiner

Beiträge: 2
Registriert: 05.03.2013

erstellt am: 06. Mrz. 2013 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Templiner


Ich habe einen Esri shape file mit Gebäudehöhen in AutoCAD Civil eingeügt. Wenn ich den Gebäuden eine ISO Perspektive z.B. SW zuweise wird kein 3D Körper angezeigt. Wenn ich nun mit der Maus ein Haus markiere, springen die Punkte vom Grundriss des Gebäudes zusätzlich in die angeben Höhe - aus der dfb Datei des shape files.Das heisst die Höhe ist da, aber sie wird nicht automatisch angezeigt. Wie komme ich zu einem 3D Model.

LG Angelika [EMAIL][/EMAIL]

------------------
A.T.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

AutoCAD 11 --> Civil 3D 2025

erstellt am: 06. Mrz. 2013 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Templiner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

wie hast du das shp eingefügt? Über die FDO oder mit Mapimport ?

------------------
- gü -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Templiner
Mitglied
Dipl. Ing Kartographie

Sehen Sie sich das Profil von Templiner an!   Senden Sie eine Private Message an Templiner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Templiner

Beiträge: 2
Registriert: 05.03.2013

erstellt am: 06. Mrz. 2013 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mit FDO

------------------
A.T.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

AutoCAD 11 --> Civil 3D 2025

erstellt am: 06. Mrz. 2013 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Templiner 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich nehme an, in deinem shp ist ein Attribut mit der Höhe drinnen. IMHO hast du keine Chance, dass du dir die Höhe über die Stilisierung dreidimensional anzeigen lassen kannst. Es sind ja GIS-Daten.

Du könntest allerdings das shp über Mapimport einfügen (dabei die Attribute nicht vergessen) und dann mit einer neuen Zeichnung per Map-Abfrage die Polygone abfragen und dabei die "Erhebung" durch das Attribut deiner Höhe ersetzen.

HTH

------------------
- gü -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

erstellt am: 06. Mrz. 2013 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Templiner 10 Unities + Antwort hilfreich

Nachtrag:

Damit bekommst du Polygone die auf deiner Höhe liegen --> layer ändern
Dann beide Zeichnungen zusammenspielen, dann hast du die "unteren" und "oberen" Polyone

------------------
- gü -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz