Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Orthogonale Bemaßung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Orthogonale Bemaßung (3622 mal gelesen)
munzo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von munzo an!   Senden Sie eine Private Message an munzo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für munzo

Beiträge: 11
Registriert: 30.03.2009

erstellt am: 15. Jan. 2013 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


OrthogonaleBemasung.pdf

 
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit/ Tool im Autocad/ Civil 3d orthogonale Bemaßung zu erstellen?
Ich habe einen Planausschnitt angehängt, wie das aussehen soll - magentafarbene Bemaßung.
Ich brauche Anfangswert "0.0" und Endwert einer Messlinie (zweimal unterstrichen) und dann die aufgewinkelten Rechts- und Hochwerte der Bemaßungspunkte.

Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RL13
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Bauwesen


Sehen Sie sich das Profil von RL13 an!   Senden Sie eine Private Message an RL13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RL13

Beiträge: 2373
Registriert: 23.10.2008

Civil 3D 2018.1
Civil 3D 2016 64 Bit SP 3
mit DACH und Extensions
W7 Professional 64Bit
HP Z440
Intel Xeon CPU E5-1620 v4
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P4000

erstellt am: 15. Jan. 2013 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für munzo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

1. Achse erstellen von der die Stationierung abhängen soll.
2. Beschriftungen an der Achse "Station/Versatz" hinzufügen
3. Stil an Deine Bedürfnisse anpassen (doppelte Unterstreichung ...)
3.1 Als Zwischenschritt einen Ausdruck mit Namen Versatz erstellen im Projektbrowser->Register Einstellungen->Achse->Beschriftungsstile->Stationsversatz
Ausdruck: Versatz/{Zeichnungsmaßstab-Konvertierung}
Dieser Ausdruck unter den Stileinstellungen für die Beschriftunglinie als Länge verwenden!
4. Achslayer unsichtbar schalten


------------------
mfg Roman

[Diese Nachricht wurde von RL13 am 15. Jan. 2013 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von RL13 am 15. Jan. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools Leitungsplanung CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die Leitungsplanung ermöglicht den datenbankgestützten Entwurf von Leitungsnetzen der Wasserversorgung bis hin zur Knoten-Detaillierung. Zusätzlich wird die Konstruktion und Verwaltung von Hausanschlüssen ermöglicht.

munzo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von munzo an!   Senden Sie eine Private Message an munzo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für munzo

Beiträge: 11
Registriert: 30.03.2009

erstellt am: 16. Jan. 2013 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank! ich probier´s mal aus!

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz