Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Meldung über Objektreferenzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
Autor Thema:  Meldung über Objektreferenzen (2749 mal gelesen)
ida-stade
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ida-stade an!   Senden Sie eine Private Message an ida-stade  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ida-stade

Beiträge: 701
Registriert: 04.03.2006

AEC-Collection 2021, Intel Core i7-7700K, 4,2Ghz, 16 GB RAM, 1 TB SSD, 2 Monitore PhilipsBDM4350(4k, 43Zoll) man braucht ja Platz auf dem Bildschirm...

erstellt am: 26. Nov. 2012 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, Civilisten,

bei einer Datei bekomme ich folgende Meldung:

*Warnung*  Objekt mit mehrfacher Zugehörigkeit, Objektreferenz "21090"
*Warnung*  Objekt mit mehrfacher Zugehörigkeit, Objektreferenz "21091"

und das für eine Reihen von Objekten. Hat das schon 'mal jemand gehabt?
Prüfung ergibt keine Fehler. Wiederherstellen bringt das auch nicht weg.
Die Datei funktioniert ansonsten, keine Probleme.

Grüße an das WBF!
Dietrich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools Kanalplanung CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die Kanalplanung unterstützt den grafischen, datenbankgestützten Entwurf von Kanalnetzen der Siedlungswasserwirtschaft als Trenn- oder Mischsystem. Es wird die Konstruktion und Verwaltung von Hausanschlüssen, Straßenabläufen und Sonderbauwerken unterstützt.

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9812
Registriert: 01.12.2003

Map/Civil 3D 2005-2026, aktuelle SPs.

erstellt am: 26. Nov. 2012 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ida-stade 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier mal ein änhlicher Beitrag - schon ein paar Jahre alt, aber man hat gleich ein paar Tipps zur Fehlerbehebung, sowie die englische Schreibweise des Fehlers.
http://www.theswamp.org/index.php?topic=12432.0
[EDIT] Hier noch eine Problembeschreibung mit Fehlerbehebung durch kleines Lisp Makro.
http://beingcivil.typepad.com/my_weblog/2010/08/warning-multiply-owned-objects.html

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 26. Nov. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz