Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Verschneidung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
Autor Thema:  Verschneidung (1260 mal gelesen)
ameier
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ameier an!   Senden Sie eine Private Message an ameier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ameier

Beiträge: 21
Registriert: 29.09.2010

AEC Suite, Windows10

erstellt am: 08. Nov. 2012 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


screenshot.jpg

 
Ich habe eine 3D-Polylinie, welcher ein bestimmter Querschnitt folgen soll (kann rechteckig aber auch rund sein, zB. Kanal oder Tunnel). Der Querschnitt verläuft im Normalfall unterhalb des Geländes. Es kann aber vorkommen, dass er über das Terrain kommt (s. Screenshot). Ich benötige die Verschneidungslinie zwischen Querschnitt (Kanal/Tunnel) und Gelände. Wie gehe ich hier am besten vor ? Besten Dank.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TheWalrus
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TheWalrus an!   Senden Sie eine Private Message an TheWalrus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TheWalrus

Beiträge: 449
Registriert: 28.02.2006

Laptop mit 64GB; Pixelstation mit 128GB; iMac M1; MacBook Air M2
InfraStructure Design Suite Premium 2020 und Vorgänger, Autodesk Flex, Metashape Pro, Cyclone Register 360+ BLK

erstellt am: 09. Nov. 2012 07:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ameier 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin ameier
Meine Variante: 2 Profilkörper-DGMs erzeugen, je einer für unteren und oberen Querschnitt. Bogenförmige Querschnittsteile durch Polygone annähern. DifferenzDGMs zum Urgelände berechnen. Höhenlinien "0" der DifferenzDGMs sind Schnittlinien. Treten natürlich nicht überall auf und sollten in Wechselbereichen aneinander anschließen.
Gruß
Bruno

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz