Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Panoramafenster - Einstellungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
Autor Thema:  Panoramafenster - Einstellungen (712 mal gelesen)
CivilMonster
Mitglied
Architekt

Sehen Sie sich das Profil von CivilMonster an!   Senden Sie eine Private Message an CivilMonster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CivilMonster

Beiträge: 8
Registriert: 14.02.2012

erstellt am: 24. Aug. 2012 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bild.jpg

 
Hallo,

Ich habe ein kleines Problem mit der Nachkomma einstellungen im Panoramafenster.
Gibt es da eine Möglichkeit z.B. im Höheneditor für Elementkante, die Nachkomastellen zu ändern oder bleibt es immer bei 3 Nachkommastellen.
Es gibt keine Möglichkeit über "Einheiten" es zu steuern.
Vielen Dank im voraus.

Viele Grüße
Levon

------------------
CivilMonster

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9807
Registriert: 01.12.2003

Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.

erstellt am: 24. Aug. 2012 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CivilMonster 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von CivilMonster:
...
Es gibt keine Möglichkeit über "Einheiten" es zu steuern. 
...


Das stimmt. Der AutoCAD Befehl EINHEIT bestimmt nicht die Einstellung im Panoramafenster, sondern die Darstellung wird über
Befehl: EDITDRAWINGSETTINGS > Umgebungseinstellungen > Station/Höhe/Länge
eingestellt.


------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Local CRS CAD APP für GIS, Vermessung und Kartografie, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Allgemeine Werkzeuge

Mit crsTools Local CRS können Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen (UTM, Gauß-Krüger) in ein praktisch verzerrungsfreies, lokales Koordinatensystem transformiert werden. Und wieder zurück. Man arbeitet also mit realen, der Örtlichkeit entsprechenden, Längen und Maßen.

CivilMonster
Mitglied
Architekt

Sehen Sie sich das Profil von CivilMonster an!   Senden Sie eine Private Message an CivilMonster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CivilMonster

Beiträge: 8
Registriert: 14.02.2012

erstellt am: 24. Aug. 2012 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen herzlichen Dank für die rasche Rückmeldung.

Hat alles wunderbar funktioniert.

Viele Grüße

Levon

------------------
CivilMonster

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz