| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Böschungsneigung im Profil anzeigen (2238 mal gelesen)
|
Hucho Mitglied Umweltingenieur
 
 Beiträge: 211 Registriert: 27.12.2008 AutoCad Infrastucture Suite 2013
|
erstellt am: 11. Aug. 2012 23:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich bin gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit, mir in einem Profildiagramm die Böschungsneigung entlang der Achse anzeigen zu lassen (z.B. 1:10). Habt Ihr ne Idee, wie das funktionieren könnte? VG Hucho Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 13. Aug. 2012 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hucho
Verstanden hab ich es nicht genau - mach doch mal eine Zeichnung in der es so dargestellt wird, wie du es gern möchtest. BTW - hat dein Profilkörper nur genau eine Böschungsneigung (Lärmschutzwall?), dann schreib es als Info auf die Zeichnung. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hucho Mitglied Umweltingenieur
 
 Beiträge: 211 Registriert: 27.12.2008 AutoCad Infrastucture Suite 2013
|
erstellt am: 13. Aug. 2012 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 14. Aug. 2012 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hucho
Zitat: Original erstellt von Hucho: ... ich habe einen Schnitt durch einen Fluss. ...
Längs- oder quer zur Fließrichtung? Profildiagramm = Höhenplan mit Längsschnitt? Eine Zeichnung würde sicher helfen mehr Hilfe zu bekommen. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hucho Mitglied Umweltingenieur
 
 Beiträge: 211 Registriert: 27.12.2008 AutoCad Infrastucture Suite 2013
|
erstellt am: 14. Aug. 2012 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 14. Aug. 2012 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hucho
Wurde der "Schnitt" quer zur Fließrichtung jetzt mit einer Achse und einem daraus abgeleiteten Längsschnitt/Höhenplan erzeugt (dann einfach Neigungen auf der Längsschnittlinie beschriften lassen*), oder mit Querprofillinien senkrecht zur Achse des Gewässerverlaufs und daraus abgeleiteten Querprofilplänen? * = Längsschnitt im Höhenplan anklicken>RMK>Beschriftungen bearbeiten>Typ:Linien hinzufügen ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hucho Mitglied Umweltingenieur
 
 Beiträge: 211 Registriert: 27.12.2008 AutoCad Infrastucture Suite 2013
|
erstellt am: 14. Aug. 2012 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe das Profil mit einer Achse erzeugt. Grundlage ist ein DGM. Das Profil habe ich entlang der Achse erzeugt. Sprich, die Achse quert den Fluss im Rechten Winkel. Die Neigungen kann ich mir in Prozent darstellen, aber das Verhältnis? Sprich 1:10 ? Grüße Hucho Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 14. Aug. 2012 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hucho
|