Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  CountryKit Kanalplanung 2012

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  CountryKit Kanalplanung 2012 (1394 mal gelesen)
TheWalrus
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TheWalrus an!   Senden Sie eine Private Message an TheWalrus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TheWalrus

Beiträge: 451
Registriert: 28.02.2006

Laptop mit 64GB; Pixelstation mit 128GB; iMac M1; MacBook Air M2
InfraStructure Design Suite Premium 2020 und Vorgänger, Autodesk Flex, Metashape Pro, Cyclone Register 360+ BLK

erstellt am: 20. Jul. 2012 19:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


LegenSieDenDatentragerEin.PNG

 
Hallo Kollegen,
ich wollte mich aus gegebenem Anlass mit der bisher von mir ignorierten Kanalplanung befassen. Dabei habe ich festgestellt, dass unter 2012 die DACH-Komponenten fehlen, d.h. ich kann diesen Katalog nicht einstellen und die entsprechenden Pfade unter C:\ProgramData\Autodesk\C3D 2012\deu\Pipes Catalog sind auch nicht vorhanden. Unter 2011 + 2013 sind sie da. Eine Reparaturinstallation brachte keinen Erfolg. Ich benutze dafür den von Autodesk gelieferten Stick.
Eine Nachinstallation des dann von Autodesk separat heruntergeladenen CountryKits scheitert an einer sparsamen Aufforderung "Legen Sie den Datenträger ein:". Der Stick kann stecken oder auch nicht - ich weiß nicht worauf die Installationsroutine zugreifen will, ich habe keine Möglichkeit, einen Pfad anzugeben.
Wer hat einen Tip?
Ich mache erst einmal (ungern, wegen fehlender Abwärtskompatibilität) mit 2013 weiter.
Schönes Wochenende wünscht
Bruno

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Point Cloud Cropping Tools CAD APP für 3D

Streamline your AutoCAD point cloud workflow with precision cropping, advanced sectioning, and multi-cloud support. Designed for engineers and surveyors, PCCTools is built for professionals who value speed, precision, and control in every project

symantec
Mitglied
user


Sehen Sie sich das Profil von symantec an!   Senden Sie eine Private Message an symantec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für symantec

Beiträge: 476
Registriert: 07.05.2002

AutoCAD
AutoCAD Map 3D
AutoCAD Civil 3D
InfraWorks
Urbano
Navisworks

erstellt am: 20. Jul. 2012 21:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TheWalrus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bruno,

das ist eine Frage vom Country Kit = Inhaltspaket "Deutschland". In der Reparaturinstallation den Haken rein und auch die Desktopverknüpfung erstellen lassen. Hast Du eigentlich das  "<<C3D_DE>>" Benutzerprofil schon vorher gehabt? Das Country Kit sollte eigentlich auf dem Stick auch drauf sein - habe gerade keinen parat.

Wenn Du es über den Download machen willst, mußt Du auf dem Stick die "C3D.msi" auswählen. Am besten vorher mal suchen lassen.

Gruß Symantec

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz