Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Knotenpunkt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
Autor Thema:  Knotenpunkt (2256 mal gelesen)
Nise
Mitglied
Bauingenieurin

Sehen Sie sich das Profil von Nise an!   Senden Sie eine Private Message an Nise  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nise

Beiträge: 7
Registriert: 04.06.2012

Civil 3D 2010

erstellt am: 04. Jun. 2012 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Huhu,
ich bin neu im Forum und Civil 3D Anfänger. Ich stehe gerade vor dem großen Problem einen Knotenpunkt zu erzeugen. Kann mir jemand vielleicht eine Kurzanleitung oder Tipps zum erstellen geben?
Ich habe eine Einmündung und auch schon die beiden Achsen und die dazugehörigen Gradienten erzeugt. Würde es erstmal lieber manuell machen, anstatt die Funktion von Civil zu benutzen.
liebe Grüße
Nise

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

erstellt am: 05. Jun. 2012 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nise 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi und willkommen im Forum,

es ist nicht Sinn und Zweck des Forums Schulungen abzuhalten, dazu gibt es Kurse und Bücher.

Aber schau mal unter der Hilfe F1 rein, bzw. es gibt im Civil Übungslektionen (sollte beim Start des Civil erscheinen) und es gibt auch Übungsvideos im Internet, zb Youtube.

Und besonders wichtig, bitte fülle deinen Systeminfos aus, sonst kann dir bei konkreten Fragen nicht geholfen werden.

------------------
- gü -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Moderator
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie




Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 05. Jun. 2012 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nise 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nise!

Willkommen hier bei CAD.de! 

Ich kann mich hier den Worten von Günther nur anschließen. Das Forum bietet Dir Hilfe bei Problemen der täglichen Arbeit. Es ersetzt aber keine Grundlagenschulung. Versteh es bitte nicht falsch, aber es wird wohl keiner die Zeit für eine Schulung aufbringen. Vorallem Civil ist sehr komplex und bietet sehr großes Potential. Dies kannst Du mit der try & error Methode nicht erfassen oder lernen.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

PLATEIA | BIM-Software für die Straßenplanung CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Bei dem Programm PLATEIA handelt es sich um eine spezialisierte CAD-Lösung für die Straßenplanung und Instandsetzung, das mittels einfacher und verständlicher CAD-Tools Ingenieure intuitiv durch den ganzen Planungsprozess führt.

Nise
Mitglied
Bauingenieurin

Sehen Sie sich das Profil von Nise an!   Senden Sie eine Private Message an Nise  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nise

Beiträge: 7
Registriert: 04.06.2012

Civil 3D 2010

erstellt am: 05. Jun. 2012 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Hinweis. Das kann ich natürlich verstehen.

Liebe Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz