| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Punktbeschriftung in Block (3041 mal gelesen)
|
Kirjava Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 19.10.2011 Win7, ACAD 2012
|
erstellt am: 12. Mrz. 2012 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist es möglich diese Formel: <[Punkthöhe(Um|P2|RN|AP|Sn|OF)]> (Punkthöhe) als Textfeld in einem dynamischen Block zu nutzen? Wenn ich einen Block mit diesem Text definiere funktioniert es leider nicht. Denke es fehlt der entsprechende Bezug zum Punkt/Koordinate. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 12. Mrz. 2012 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kirjava
Zitat: Original erstellt von Kirjava: Ist es möglich diese Formel: <[Punkthöhe(Um|P2|RN|AP|Sn|OF)]> (Punkthöhe) als Textfeld in einem dynamischen Block zu nutzen?Wenn ich einen Block mit diesem Text definiere funktioniert es leider nicht. Denke es fehlt der entsprechende Bezug zum Punkt/Koordinate.
Nein und Genau 
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fredvomjupiter Mitglied Bautechniker Tiefbau
  
 Beiträge: 868 Registriert: 06.03.2009
|
erstellt am: 12. Mrz. 2012 22:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kirjava
Hallo Kirjava, Wenn Du noch verrätst, wozu Du das brauchst, bzw. was Du damit machen willst, bekommst Du wahrscheinlich auch ausführlichere Antworten. Wenn Du nur wissen wolltest, ob Deine Aussagen korrekt sind, ist Deine Frage beantwortet. ------------------ Grüße! Michl Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kirjava Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 19.10.2011 Win7, ACAD 2012
|
erstellt am: 13. Mrz. 2012 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, stimmt, meine direkte Frage ist somit beantwortet, danke @Huebner! Was ich eigentlich bezwecken will, ist die Beschriftung von Koordinatenpunkten nur über Punktstil oder von mir aus auch nur über den Punktbeschriftungsstil mit einem Attributsblock, welchem der Höhenwert und eventuell Punktnummer zugewiesen wird. Dieser sollte dann nach export ins Autocad dort frei als ebendieser Block verwendet werden können. Das Problem bei der Verwendung von Punktstil UND Punktbeschriftung ist, dass das ganze zu verschachtelt ist und im Autocad (Standard) dann mehrmals explodiert werden muss und man es nicht variabel verwenden kann, zBsp. mit Griffen. Habe schon die Suchfunktion nach Möglichkeiten abgegraben, wurde aber irgendwie nicht so recht fündig. Grundsätzlich würde eine Höhenkote und eine einmalige Beschriftung reichen, welche vll. durch Griffe verschiebbar ist, aber diese muss nicht dynamisch (bzw. aktualisierbar sein), da der Block schlussendlich auf Höhe Z = 0 sein sollte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fredvomjupiter Mitglied Bautechniker Tiefbau
  
 Beiträge: 868 Registriert: 06.03.2009
|
erstellt am: 13. Mrz. 2012 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kirjava
|
Christoph01 Mitglied Tiefbauplaner
 
 Beiträge: 120 Registriert: 15.05.2007 Windows 8.1 64 Bit Civil 3D 2007-2017 Countrykit, Extension
|
erstellt am: 13. Mrz. 2012 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kirjava
Moin, Moin, vielleicht hilft Dir dieser Befehl weiter _AeccConvertPointsToSdskPoints. Du findest in auf der Registerkarte "Start", Gruppe "Geländedaten erstellen", Pulldown "Punkte" als "Blöcke aus Koordinatenpunkten erstellen". Das Symbol wird zwar ersetzt, aber Du erhältst separate Layer für die Punktnummer, die Höhe und die Beschreibung. Wenn es auch noch das genaue Punktsymbol sein soll, kannst Du ja zusätzlich noch den von Michl beschriebenen "normalen" Export nur mit den angeschalteten Punktsymbolen durchführen. Schönen Tag noch Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |