Moin!
Wüsste Jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, in Längs- und Querprofilen einzelne Punkte durch Anklicken zu bestimmen von denen dann die in den Bändern dargestellten Werte automatisch dargestellt werden. Das Problem ist, dass wenn man z.B. Neigungsbrechpunkte darstellen lässt, die Punktfolge oft so eng ist das man nichts erkennen kann. Wenn man nun in den Bandstilen die Bereinigung so einstellt, dass die Datenfülle einigermaßen sinnvoll ist werden oft wichtige Punkte (wie z.B. wirkliche Geländeknickpunkte) nicht ausgeworfen. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dass man definieren kann ab welchen Neigungsänderungen ein Punkt als Neigungsbrechpunkt definiert wird?
Vielen Dank!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP